Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
458 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-Adhoc: SÜSS MicroTec SE: Mitteilung vorläufiges Ergebnis und Auswirkungen der Umstellung auf IFRS 15 (deutsch)

SÜSS MicroTec SE: Mitteilung vorläufiges Ergebnis und Auswirkungen der Umstellung auf IFRS 15

DGAP-Ad-hoc: SÜSS MicroTec SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
SÜSS MicroTec SE: Mitteilung vorläufiges Ergebnis und Auswirkungen der
Umstellung auf IFRS 15

28.01.2019 / 16:20 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR SÜSS MicroTec: Mitteilung vorläufiges Ergebnis und Auswirkungen der Umstellung auf IFRS 15 Garching, 28. Januar 2019 - SÜSS MicroTec stellt ab dem Geschäftsjahr 2018 die Bilanzierung der Umsatzerlöse unter Anwendung der Regelungen des IFRS 15 um. Dies bedeutet, dass die Umsatzlegung weitestgehend bereits mit Auslieferung der Maschine an den Kunden erfolgt und nicht wie bisher erst nach abgeschlossener Installation beim Kunden. Die hierdurch bedingten Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis sind Einmaleffekte aus der Umstellung und resultieren ausschließlich aus der zeitlichen Zuordnung zu unterschiedlichen Geschäftsjahren. Operative Auswirkungen ergeben sich durch Umstellung nicht. Um die Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr sowie unserer Guidance zu gewährleisten, berichtet das Unternehmen in dieser Meldung die Umsatz- und Ergebniszahlen nach bisheriger und nach neuer Methode (gem. IFRS 15). Das Unternehmen erwirtschaftete nach bisheriger Rechnungslegung im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatzerlöse in Höhe von rund 213 Mio. EUR (Anstieg um ca. 28% gegenüber dem Vorjahr mit 166,5 Mio. EUR) und ein vorläufiges EbIT (Earnings before Interest and Taxes) von 15,6 Mio. EUR (Vorjahr: 13,9 Mio. EUR). Dies entspricht einer EbIT-Marge von 7,3% und liegt damit im Rahmen der bisherigen Erwartungen. Der Auftragseingang betrug im Geschäftsjahr 2018 insgesamt rund 191 Mio. EUR (Vorjahr: 200,3 Mio. EUR), darin ist das 4. Quartal mit rund 65 Mio. EUR (Vorjahr: 68,9 Mio. EUR) enthalten. Das Netto-Guthaben lag zum Jahresende bei 28,2 Mio. EUR (Vorjahr: 33,0 Mio. EUR). Nach der für 2018 erfolgten Umstellung gemäß IFRS 15 liegt der auszuweisende Umsatz bei etwa 200 Mio. EUR (Anstieg um ca. 20% gegenüber dem Vorjahr). Das vorläufige EbIT beträgt hiernach 8,3 Mio. EUR, so dass die vorläufige EbIT-Marge bei 4,2 % und damit unterhalb der nach bisheriger Bilanzierung geäußerten Erwartung liegt. Diese Abweichung ist dadurch begründet, dass zum Ende des Geschäftsjahres 2017 hin Auslieferungen von margenstarken Aufträgen erfolgten, die nach neuer Methode weitestgehend dem Geschäftsjahr 2017 zuzuordnen sind. Der Auftragseingang im Jahr 2018 liegt nach der Umstellung gem. IFRS 15 unverändert bei rund 191 Mio. EUR bzw. rund 65 Mio. EUR im 4. Quartal 2018. Ebenso ist das Netto-Guthaben in Höhe von 28,2 Mio. EUR von der Umstellung nicht beeinflusst. SÜSS MicroTec wird am 29.01.2019 um 9:00 Uhr eine Telefonkonferenz zu dieser Veröffentlichung abhalten. Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 wird die Gesellschaft am 27. März 2019 veröffentlichen. Kontakt: SÜSS MicroTec SE Franka Schielke Senior Manager Investor Relations Schleissheimer Strasse 90 85748 Garching, Deutschland franka.schielke@suss.com Tel.: +49 89 32007-161 Fax: +49 (0)89 32007-451 Email: franka.schielke@suss.com
28.01.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SÜSS MicroTec SE Schleissheimer Strasse 90 85748 Garching Deutschland Telefon: +49 (0)89 32007-161 Fax: +49 (0)89 32007-451 E-Mail: ir@suss.com Internet: www.suss.com ISIN: DE000A1K0235 WKN: A1K023 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
770053 28.01.2019 CET/CEST ISIN DE000A1K0235 AXC0181 2019-01-28/16:21
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.