Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
150 Leser
Artikel bewerten:
(0)

XETRA-SCHLUSS/Anleger werden vorsichtiger

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ging es am Montag nach unten. Schon am Morgen gab es zur Vorsicht mahnende Konjunkturzahlen aus China. Am Nachmittag senkte dann der US-Chiphersteller Nvidia seine Umsatzprognose und verwies auf die Geschäftsentwicklung in China. Ob es nun im Handelsstreit zwischen den USA und China zu einer Annäherung kommt oder nicht, darüber wird momentan allenfalls spekuliert. Fakt ist dagegen, dass der US-Shutdown zunächst eine Pause eingelegt hat, allerdings auch wiederkehren kann. Alles in allem keine Nachrichten, die Anleger dazu bringen könnten, stärker ins Risiko zu gehen. So schloss der DAX 0,6 Prozent leichter bei 11.210 Punkten.

Caterpillar mahnt zur Vorsicht 
 

Der US-Baumaschinenkonzern Caterpillar gilt als Konjunktur-Seismograph. Nun verfehlte das Unternehmen erstmals seit März 2016 die Erwartungen der Wall Street. Kein gutes Vorzeichen für die Zykliker, so verloren im DAX Heidelbergcement 1,4 Prozent. Mit dem schwachen Nvidia-Ausblick kamen Infineon (minus 0,9 Prozent) und Siltronic (minus 2,3 Prozent) leicht unter Druck.

Die Vorschläge der Kohlekommission für einen Ausstieg aus der Kohleverstromung in Deutschland wurden von der UBS für RWE als sehr positiv eingeschätzt. Ein gut geplanter Rückzug gehe einher mit Kompensationen für Unternehmen, die sich schneller aus der Kohle verabschieden würden. Die Aktie schloss mit dem Gesamtmarkt etwas leichter. Defensive Werte wie Deutsche Telekom oder Deutsche Börse wurden dagegen gekauft, beide Wert schlossen leicht im Plus.

Die Aktie von Morphosys gab um 7,7 Prozent nach. Das Biotechnologieunternehmen hat von einem US-Gericht drei Patentrechte aberkannt bekommen. Die Deutsche Bank wies mit Blick auf die Entscheidung darauf hin, dass das Gerichtsurteil keine Auswirkungen auf den Patentschutz von Morphosys' eigenem Antikörper MOR202 habe. Die 2018er Geschäftszahlen von Cancom sind nach Einschätzung aus dem Handel leicht über den Erwartungen ausgefallen, die Aktie schloss 0,9 Prozent höher.

Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 75,4 (Vortag: 103,1) Millionen Aktien im Wert von rund 2,95 (Vortag: 4,18) Milliarden Euro. Es gab vier Kursgewinner und 26 -verlierer.

=== 
INDEX              zuletzt   +/- %  +/- % YTD 
DAX              11.210,31  -0,63%     +6,17% 
DAX-Future       11.197,00  -0,72%     +5,90% 
XDAX             11.201,33  -0,56%     +5,86% 
MDAX             23.584,43  -1,00%     +9,25% 
TecDAX            2.624,40  -0,98%     +7,11% 
SDAX             10.552,50  -0,50%    +10,97% 
zuletzt          +/- Ticks 
Bund-Future         164,97     -22 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/cln

(END) Dow Jones Newswires

January 28, 2019 11:48 ET (16:48 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.