Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
112 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Karrieremotor MBA-Studium - Bringt ein MBA-Studium einen beruflichen Aufstieg? IfM - Institut für Management informiert

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Salzburg (pts011/29.01.2019/10:00) - Für viele ist ein postgraduales Studium 
nach dem Grundstudium eine attraktive Weiterbildung. Die ersten 
Berufserfahrungen sind vorhanden, Erfolge haben sich schon eingestellt und 
bekanntlich sollte man sich nicht auf dem Erreichten nicht ausruhen. Das 
"Executive MBA Studium" am IfM - Institut für Management in Salzburg ist in 
seiner berufsbegleitenden Form sehr gut mit den beruflichen und privaten 
Herausforderungen zu vereinbarne und genießt darüber hinaus hohe 
Anerkennung, da es sich um eine betriebswirtschaftliche Weiterbildungs- bzw. 
Managementausbildung mit sehr hohem Praxisbezug handelt. Für Unternehmen bietet 
es den großen Vorteil, dass das erlernte Wissen sofort in den beruflichen 
Alltag eingebracht werden kann. 
 
Das MBA-Studium liefert daher optimale Voraussetzungen und die Grundlage um sich 
in Richtung Management-Positionen bzw. Führungsaufgaben weiter zu entwickeln. 
 
Zulassungskriterien 
 
Als Zulassungskriterium zählt ein abgeschlossenes Grundstudium. In Einzelfällen 
kann das MBA-Studium auch mit der allgemeinen Universitätsreife und mind. 5 
Jahre einschlägiger Berufserfahrung absolviert werden. 
 
Worin liegen die Vorteile eines MBA-Studiums am IfM? 
* Mehrmals pro Jahr kann das MBA-Studium gestartet werden 
* Lehrmodule sind in sich abgeschlossen, rollierendes, zeitflexibles 
Studienkonzept 
* Individuelle Vereinbarung von Prüfungsterminen 
* Branchenübergreifende Lerngruppen 
* Netzwerkaufbau im Rahmen des Studiums 
* Hoher Praxisbezug, Fallstudien und Hausarbeitsthemen aus der beruflichen 
Praxis 
* Optimales Betreuungsverhältnis von Lehrenden zu Studierenden 
* Motiviertes IfM-Team zur Unterstützung in allen Belangen rund ums Studium 
 
Das Studienkonzept des berufsbegleitenden MBA-Studiums am IfM - Institut für 
Management in Salzburg ist aufgrund des modularen Aufbaus sehr flexibel und 
folgt keiner starren Reihenfolge von Lehrveranstaltungen. So wird auch Personen, 
die erfolgreich im Beruf stehen, ein berufsbegleitendes Studium bzw. eine 
hochwertige nebenberufliche Weiterbildung im Management ermöglicht. 
 
Starttermine in das Studium: mehrmals pro Jahr möglich 
 
Studienort: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg 
 
Präsenztage: 38,5 zwischen Donnerstag und Samstag 
 
Informationen: 
Tel.: +43 662 66 86 280 
E-Mail: office@ifm.ac.at 
Web: https://www.ifm.ac.at/de/mba 
 
Über IfM - Institut für Management in Salzburg 
"Leading you to success": den größtmöglichen persönlichen Nutzen für seine 
Kursteilnehmer zu erreichen, ist das wichtigste Ziel des IfM - Instituts für 
Management in Salzburg. Gemeinsam mit Entscheidungsträgern aus der Wirtschaft 
und renommierten Wissenschaftlern werden praxisnahe Studienprogramme, Lehrgänge 
und Seminare entwickelt, die sich an den täglichen Anforderungen an Manager und 
Führungskräfte orientieren. Das IfM stellt mit seinem Angebot zur 
berufsbegleitenden Weiterbildung einen wichtigen Beitrag zum Bildungsstandort 
Salzburg dar. 
Als privates Bildungsinstitut ermöglicht IfM durch modulare Bildungskonzepte die 
optimale Vereinbarkeit von Beruf und Studium bzw. Beruf und Weiterbildung. 
 
Auch als Partner für Firmen unterstützt das IfM individuellen Trainings- und 
Schulungsbedarf mit einem erfahrenen Berater-Team in genau denjenigen Bereichen, 
die Ihrem Unternehmenserfolg noch im Wege stehen. Insbesondere in den Bereichen 
Betriebswirtschaft, Unternehmensführung, Management und Kommunikation können die 
IfM-Experten auf die Unternehmensbedürfnisse eingehen. Ob im Verkauf, 
Zeitmanagement, in der Mitarbeiterführung oder im Projekt-und 
Qualitätsmanagement - die hochqualifizierten Trainer können vor allem durch viel 
Erfahrung in der Praxis direkt anwendbare Resultate erzielen. 
 
IfM - Leistungsspektrum: 
* Ph.D. Berufsbegleitendes Doktoratsstudium 
* Executive MBA in General Management 
* Bachelor Studium in Betriebswirtschaft 
* Zertifikatslehrgänge 
* Seminare und Workshops 
* Individuelle Inhouse-Trainings & Consulting 
 
(Ende) 
 
Aussender: IfM - Institut für Management G.m.b.H. 
Ansprechpartner: Susanne Reiger 
Tel.: +43 662 6686280 
E-Mail: susanne.reiger@ifm.ac.at 
Website: www.ifm.ac.at 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190129011 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 29, 2019 04:00 ET (09:00 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.