Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
64 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Sensorik und Messtechnik: AMA-Seminarprogramm 2019 online - Seminare für Profis und Quereinsteiger unter wissenschaftlicher Leitung

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Berlin (pts014/30.01.2019/11:00) - Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik 
veröffentlicht sein Seminarprogramm 2019. Der Verband bietet Interessenten ein 
breites Spektrum an Seminaren zu Photonischen Sensorsystemen, Magnetoresistiven 
Sensoren, Hall-Sensoren, Wegmessung, Gasmesstechnik und andere mehr. 
 
Das Wissen über den Sensor steht am Anfang der technischen Intelligenz. Sensoren 
erfassen Daten, werten diese aus und ermöglichen dadurch intelligente 
Industrieanlagen, präzise Medizintechnik und lernfähige Systeme. Der AMA Verband 
vermittelt in seinen Seminaren fachliches Wissen über Sensoren, Sensorsysteme 
sowie deren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Teilnehmer lernen die richtigen 
Sensoren für den vorliegenden Anwendungsfall auszuwählen und die Vor- und 
Nachteile zu bewerten. 
 
Die wissenschaftlich geleiteten Seminare bauen auf kleine Teilnehmergruppen und 
gewähren damit einen tiefen Einblick und einen intensiven Austausch zu 
fachspezifischen Themen aus der Sensorik und Messtechnik. Das Seminar Sensorik 
für Quereinsteiger eignet sich für fachfremde Mitarbeiter und vermittelt 
Grundlagen. Seminare wie Photonische Sensorsysteme, Gasmesstechnik oder 
Hall-Sensoren richten sich vorwiegend an Profis wie Entwickler, Forscher, 
Fertigungs- und Vertriebsingenieure. 
 
Alle AMA-Seminare bieten den Teilnehmern fundiertes, herstellerunabhängiges 
Wissen und informieren über den neuesten Stand der Sensorik und Messtechnik. 
 
Das AMA-Seminarprogramm 2019 mit Themen, Terminen und Preisen unter: 
https://www.ama-weiterbildung.de 
 
(Ende) 
 
Aussender: AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. 
Ansprechpartner: Pascale Taube 
Tel.: +49 30 2219 0362 20 
E-Mail: taube@ama-sensorik.de 
Website: www.ama-sensorik.de 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190130014 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 30, 2019 05:00 ET (10:00 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.