ROUNDUP 2: Siemens im Umbruch - Konzern stellt sich Fragen der Aktionäre
MÜNCHEN - Siemens
Kaeser wirbt für Möglichkeit von Ministererlaubnis auf EU-Ebene bei Alstom-Deal
MÜNCHEN - Im Zusammenhang mit der geplanten Zugfusion zwischen
Siemens
ROUNDUP 2: Apple passt sich an Zukunft mit schwächeren iPhone-Verkäufen an
CUPERTINO - Apples iPhones verkaufen sich nicht so gut wie früher,
aber der Konzern kommt trotzdem auf seine gewohnten
Milliarden-Gewinne. Dafür sorgen andere Produkte vom iPad bis zur
Apple
ROUNDUP: Dax-Neuling Wirecard wächst dank Online-Shopping weiter kräftig
ASCHHEIM - Der Zahlungsabwickler Wirecard
Boeing will nach dickem Gewinnplus im laufenden Jahr noch höher hinaus
CHICAGO - Geringere Steuern und glänzende Geschäfte mit
Verkehrsflugzeugen haben dem weltgrößten Flugzeugbauer Boeing
US-Telekomriese AT&T macht Abonnentenschwund im Mediengeschäft zu schaffen
DALLAS - Der US-Telekom- und Medienkonzern AT&T
Fast-Food-Konzern McDonald's bleibt im Heimatmarkt etwas unter den Erwartungen
CHICAGO - Der Fast-Food-Riese McDonald's
ROUNDUP 2: Novartis setzt auf neue Konzernstruktur und Pharma-Kassenschlager
BASEL - Der Schweizer Pharmakonzern Novartis
ROUNDUP: Brasilien- und Spanien-Geschäft treiben Santander an - Milliardengewinn
MADRID - Die spanische Großbank Santander
ROUNDUP: Neukunden-Wachstum zehrt bei Comdirect am Gewinn
QUICKBORN/FRANKFURT - Bei der Onlinebank Comdirect
Online-Handelsplattform Alibaba profitiert von Cloud-Diensten
HANGZHOU - Eine kräftig steigende Nachfrage nach Cloud-Diensten hat das Geschäft der chinesischen Online-Handelsplattform Alibaba weiter angetrieben. Zudem profitierte das Unternehmen von dem sogenannten Singles? Day im November, dem größten Shoppingevent in China.
Weitere Meldungen
-Französischer Luxusgüterkonzern LVMH schlägt Umsatzerwartung leicht
-US-Börse Nasdaq will Euronext die Osloer Börse wegschnappen
-Spielwarenverbund Vedes punktet im Online-Handel
-VW-Kunden bestellen wieder mehr Dieselfahrzeuge
-Roche stellt zwei klinische Studien für Alzheimer-Behandlung ein
-Prozess zwischen Qualcomm und US-Wettbewerbshütern vor Entscheidung
-Hochtief-Tochter Cimic erhält verlängerten Wartungsauftrag für Bahn in Sydney
-ROUNDUP: Sporthändler trotz Fitnessbooms in Alarmstimmung
-ROUNDUP: Bosch bereitet sich auf weitere Rückgänge im Dieselgeschäft vor
-ROUNDUP: Facebook zahlte Teenagern Geld für Zugriff auf gesamten Datenverkehr
-Amgen enttäuscht Anleger mit Jahresprognose
-Finanzminister: Intel wird weitere Milliarden in Israel investieren
-Lidl-Mutterkonzern Schwarz will hoch hinaus im Müllgeschäft
-Bergbaukonzern Vale kündigt Spenden für Opfer des Dammbruchs an
-Ebay erfreut Anleger mit Quartalszahlen und Dividende
-Kreise: Societe Generale will mit Stellenstreichungen Millionen einsparen
-EuGH bestätigt Verkaufsverbot für Aroma-Tabak
-Lkw-Bauer Volvo verteilt mehr Geld an die Aktionäre - Bestellrückgang
-Jörg Graf neuer RTL-Geschäftsführer - Schwingel rückt bei Vox nach
-Nissan bremst Wachstum der Auto-Allianz mit Renault
-Presse: Intel will isrealischen Tech-Konzern Mellanox in Milliardendeal
-ROUNDUP/'Startbase': Neue Plattform soll Start-ups in Deutschland stärken°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/mis
AXC0212 2019-01-30/15:20