Der Zahlungsabwickler Wirecard
Wirecard ist schon des öfteren mit fragwürdigen Geschäftspraktiken in Verbindung gebracht worden, nachgewiesen wurde dem Unternehmen jedoch bisher nie etwas. Aufsehen erregte vor allem ein im Februar 2016 lanciertes Papier eines selbsternannten Researchdienstes namens "Zatarra", das vor Vorwürfen rund um fragwürdige Geschäftspraktiken nur so wimmelte. Bekannt gemacht hatte das Papier unter anderem ein Finanzblog der "Financial Times". Hinter dem "Zatarra"-Bericht steckte nach Ansicht von Experten damals eine Attacke von sogenannten Short-Sellern, die mit fallenden Aktienkursen Geld verdienen. Damals verlor die Aktie ebenfalls deutlich an Wert - allerdings auf einem deutlich niedrigeren Kursniveau als derzeit.
Wirecard ist erst im September in den deutschen Leitindex Dax
ISIN DE0007472060
AXC0240 2019-01-30/16:29