Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
103 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Wirtschaftskommentar des Mannheimer Morgen

Mannheimer Morgen fordert ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik 
 
Überschrift: Bequemes Ruhekissen 
 
Die Konjunktur lahmt, der Arbeitsmarkt brummt. Was die Bundesregierung in ihrem neuen Jahreswirtschaftsbericht zu Papier gebracht hat, mutet widersprüchlich an. Ist es aber nicht. Denn im Kern profitiert die große Koalition immer noch von den arbeitsmarktpolitischen Weichenstellungen der Schröder-Ära. Durch die Zunahme von Teilzeitbeschäftigung und flexiblen Arbeitszeitkonten in den Betrieben ist die Beschäftigungslage heute deutlich weniger konjunkturabhängig als noch in den 1990er Jahren. Daher floriert jetzt auch die Binnennachfrage. Sie ist gewissermaßen der konjunkturelle Rettungsanker in - global betrachtet - sehr unsicherem Fahrwasser. 
Allerdings ist diese Rechnung nicht für die Ewigkeit gemacht. Ein wirtschaftlicher Einbruch hätte längerfristig auch negative Auswirkungen auf den privaten Konsum. Und auf den Arbeitsmarkt. Deshalb ist der zuständige Minister Peter Altmaier auch gut beraten, wenn er genau dieses Szenario jetzt in den Blick nimmt und auf Wachstumsimpulse für die heimische Wirtschaft sinnt. Die große Koalition verwendet viel Elan darauf, die sozialen Sicherungssysteme auszubauen. Die Perspektiven der deutschen Wirtschaft sind eher ein politisches Randthema - die Bundesregierung hat es sich schlicht auf dem jahrelangen Ruhekissen des Wachstums bequem gemacht. Die konjunkturelle Delle sollte ein Anlass zum Umdenken sein. 
 
========================= 
Unsere Kommentare im Morgenweb: 
 
Politik: http://bit.ly/1MCIyI0 
Wirtschaft: http://bit.ly/1RymHTn 
Vermischtes: http://bit.ly/22G267s 
Kultur: http://bit.ly/1Rh6cix 
Sport: http://bit.ly/1MCJg88 
 
=============================================== 
 
MANNHEIMER MORGEN 
Großdruckerei und Verlag GmbH 
Redaktion 
 
Andrea Marx 
Redaktionssekretärin 
 
amarx@mamo.de 
T +49 (0) 621 392-1332 
F +49 (0) 621 392-261490 
Dudenstraße 12-26 
68167 Mannheim 
www.mannheimer-morgen.de 
 
Sitz der Gesellschaft und Handelsregister Mannheim, HRB 2664 
Geschäftsführung: Dr. Björn Jansen, Florian Kranefuß, Jost Bauer 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 30, 2019 14:24 ET (19:24 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.