Die von Pannen geplagte Flugbereitschaft der Bundeswehr soll eine dritte Langstreckenmaschine für die Reisen von Ministern und Regierungsvertretern bekommen. Das Vergabeverfahren dazu sei begonnen worden, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Freitag in Berlin. Zuvor hatte "Spiegel online" berichtet.
Als wahrscheinlich gilt der Kauf eines Airbus
Nach einer Pannenserie waren Forderungen nach einer neueren Ausstattung der Flugbereitschaft laut geworden. Wegen eines Defekts an der "Theodor Heuss" war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erst am Mittwoch in Äthiopien kurzzeitig gestrandet.
Vor drei Wochen traf es Entwicklungsminister Gerd Müller: Eine
Dienstreise in drei Länder des südlichen Afrikas wurde für den
CSU-Politiker wegen gleich zwei Defekten an einer Maschine vom Typ
Bombardier
ISIN NL0000235190 CA0977512007
AXC0083 2019-02-01/09:28