Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
176 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-News: RATIONAL AG: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 (deutsch)

RATIONAL AG: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2018

DGAP-News: RATIONAL AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis
RATIONAL AG: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2018

04.02.2019 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung Rational AG: Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 Erfolgreicher Wachstumskurs fortgesetzt - Umsatz wächst um rund 11 Prozent - währungsneutral knapp 13 Prozent - EBIT-Marge über 26 Prozent erwartet - Unverändert gut positioniert für die Zukunft Landsberg, 4. Februar 2019 Im Geschäftsjahr 2018 erzielte Rational gemäß vorläufigen Berechnungen Umsatzerlöse von 778 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 11 Prozent oder 76 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr (Vj. 702 Millionen Euro). Damit erfüllt das Unternehmen die unterjährig angehobene Wachstumsprognose von 10 bis 12 Prozent. Zu dieser positiven Entwicklung haben alle Regionen der Welt beigetragen. Nordamerika war mit einer Steigerungsrate von über 20 Prozent ein wesentlicher Wachstumstreiber, ebenso trug China überproportional zum fortgesetzten Wachstum bei. Währungsneutral lag das Umsatzwachstum bei knapp 13 Prozent. Rational schließt Markenzusammenführung erfolgreich ab Rational schrieb in den letzten Jahrzehnten eine besondere Erfolgsgeschichte und prägte den Combi-Dämpfer-Markt maßgeblich. Auch das noch jüngere VarioCookingCenter(R) begeistert immer mehr Kunden, insbesondere in Europa. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde daher die Integration beider Produktgruppen erfolgreich fortgesetzt: Um das große, weltweite Vertrauen in die Marke Rational noch besser zu nutzen, wird das VarioCookingCenter(R) ab 2019 ausschließlich unter der Marke Rational über die Rational-Vertriebsgesellschaften verkauft. Das Geschäftssegment Frima konnte mit einer Umsatzsteigerung um 14 Prozent überproportional wachsen und leistete damit einen wichtigen Erfolgsbeitrag. EBIT-Marge über 26 Prozent erwartet Entsprechend der positiven Umsatzentwicklung prognostiziert Rational ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund 205 Millionen Euro (Vj. 188 Millionen Euro). Dies entspricht einer erwarteten EBIT-Marge von 26,4 Prozent (Vj. 26,7 Prozent). Prozesse zukunftsfähig gestaltet, über 220 neue Arbeitsplätze geschaffen Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Rational in die zukunftsorientierte Entwicklung der Geschäftsprozesse mit diversen strategischen Programmen sowie in die Belegschaft des Unternehmens investiert. Es wurden weltweit über 220 neue Stellen geschaffen, davon rund die Hälfte in Deutschland. Gute Positionierung für die Zukunft Die große Mehrheit der Kunden ist mit unseren Produkten und Dienstleitungen hoch zufrieden. Durch die Nähe zu einem menschlichen Grundbedürfnis ist unser Geschäft zudem weniger konjunkturabhängig. Deshalb sieht der Vorstand der RATIONAL AG gute Voraussetzungen, den erfolgreichen Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2019 fortzusetzen. Einen konkreten Ausblick auf die erwartete Geschäftsentwicklung, das endgültige Konzernergebnis für 2018 sowie den Dividendenvorschlag gibt das Unternehmen am 14. März 2019 bekannt. Ansprechpartner: Rational Aktiengesellschaft Stefan Arnold / Leiter Investor Relations Tel. +49 (0)8191 327-2209 [IMAGE] Fax +49 (0)8191 327-72 2209 [IMAGE] E-Mail: ir@rational-online.com www.rational-online.com Redaktionshinweis: Die Rational-Gruppe ist der weltweite Markt- und Technologieführer für die thermische Speisenzubereitung in Profiküchen. Das 1973 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter, davon mehr als 1.000 in Deutschland. Seit dem Börsengang im Jahr 2000 ist Rational im Prime Standard der Deutschen Börse gelistet und heute im SDAX vertreten. Oberstes Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden stets den höchstmöglichen Nutzen zu bieten. Nach innen fühlt sich Rational dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet, was seinen Ausdruck in den Grundsätzen für Umweltschutz, Führung, Arbeitssicherheit und sozialer Verantwortung findet. Zahlreiche internationale Auszeichnungen belegen Jahr für Jahr die hohe Qualität der von den Rational-Mitarbeitern geleisteten Arbeit.
04.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: RATIONAL AG Siegfried-Meister-Straße 1 86899 Landsberg a. Lech Deutschland Telefon: 0049 8191 327 2209 Fax: 0049 8191 327 722209 E-Mail: ir@rational-online.com Internet: www.rational-online.com ISIN: DE0007010803 WKN: 701080 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
771843 04.02.2019 ISIN DE0007010803 AXC0037 2019-02-04/07:01
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.