Anzeige
Mehr »
Sonntag, 14.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
230 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Changes to Nomination Committee for SEB

SEB announced the composition of the Nomination Committee on 20 September 2018.

Javiera Ragnartz, representing AMF, is leaving AMF and is also leaving the Nomination Committee.

AMF has appointed Anders Oscarsson to be their new representative in the Nomination Committee for SEB.

The Nomination Committee now has the following composition:

Petra Hedengran, Investor, Chairman
Magnus Billing, Alecta
Lars Heikensten, Trygg-Stiftelsen
Anders Oscarsson, AMF
Marcus Wallenberg, Chairman of the Board, SEB

Tomas Nicolin is additional member of the Committee.

SEB's Annual General Meeting will be held on Tuesday, 26 March 2019.

For further information, please contact
Christoffer Geijer, Head of Investor Relations
+46 (0)8 763 8319
christoffer.geijer@seb.se (mailto:christoffer.geijer@seb.se)
Press contact
Laurence Westerlund, Press Officer
+46 (0)8 763 8627
laurence.westerlund@seb.se (mailto:laurence.westerlund@seb.se)
SEB is a leading Nordic financial services group with a strong belief that entrepreneurial minds and innovative companies are key in creating a better world. SEB takes a long-term perspective and supports its customers in good times and bad. In Sweden and the Baltic countries, SEB offers financial advice and a wide range of financial services. In Denmark, Finland, Norway, Germany and UK the bank's operations have a strong focus on corporate and investment banking based on a full-service offering to corporate and institutional clients. The international nature of SEB's business is reflected in its presence in some 20 countries worldwide. At 31 December 2018, the Group's total assets amounted to SEK 2,568bn while its assets under management totalled SEK 1,699bn. The Group has around 15,000 employees. Read more about SEB at http://www.sebgroup.com (http://www.sebgroup.com).

Press release (PDF) (http://hugin.info/1208/R/2233318/878482.pdf)



This announcement is distributed by West Corporation on behalf of West Corporation clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: SEB via Globenewswire

© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.