Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
632 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Endor AG: Umsatzzahlen und Geschäftsentwicklung 2018, Gründung der Tochter ENDOR China WFOE Endor AG (deutsch)

Umsatzzahlen und Geschäftsentwicklung 2018, Gründung der Tochter ENDOR China WFOE Endor AG:

DGAP-News: Endor AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung/Expansion
Umsatzzahlen und Geschäftsentwicklung 2018, Gründung der Tochter ENDOR China
WFOE Endor AG:

04.02.2019 / 15:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ENDOR AG: Umsatzzahlen und Geschäftsentwicklung 2018, Gründung der Tochter ENDOR China WFOE Landshut, 4. Februar 2019 Die ENDOR AG konnte den Konzernumsatz 2018 um 21% von 18,43 Mio. EUR auf ca. 22,4 Mio. EUR steigern. Nachdem im 1. Halbjahr eine Umsatzsteigerung von 68% erzielt wurde, konnte ENDOR im zweiten Halbjahr den aufgrund des Erscheinens wichtiger Rennspiele sehr starken Umsatz des Vorjahreszeitraums nicht ganz erreichen. Aufgrund weiterhin hoher Investitionen in den Ausbau der Produktpalette und die Verbreiterung der Kundenbasis wird der Jahresüberschuss voraussichtlich leicht unter dem Niveau des Vorjahres liegen. Aktuell arbeitet die ENDOR AG an der Fertigstellung des Jahresabschlusses, die Veröffentlichung ist für Q2 2019 geplant. Die Gründung einer Tochtergesellschaft in China durch die ENDOR HK Limited konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die ENDOR China WFOE wird die Produktion bei den Kooperationspartnern der ENDOR AG in China koordinieren und als Vertriebsgesellschaft für den chinesischen Markt agieren. Thomas Jackermeier, CEO der ENDOR AG: "Wir konnten 2018 den Konzernumsatz ohne nennenswerte Impulse durch neue Rennspiele wieder deutlich steigern. Auch im Januar 2019 lag der Konzernumsatz bereits wieder 27% über dem sehr guten Vorjahresmonat. Unser Fokus liegt nun auf der Markteinführung der Podium-Serie, deren Direct-Drive-Technologie ein Quantensprung ähnlich der Einführung der Force-Feedback-Technologie bedeutet. Die Bekanntheit der Marke wird durch die umfangreichen Esport-Aktivitäten weiter steigen und durch die Erschließung neuer Marktsegmente wird der Umsatz in den nächsten Jahren weiter erheblich wachsen." Über die ENDOR AG - www.endor.ag Die ENDOR AG entwickelt und vermarktet High-End-Lenkräder und Controller für Spielkonsolen und PCs. Als "Brainfactory" liegt der Fokus des Unternehmens im Kreativbereich. Produktentwicklung und Prototypenbau führt ENDOR in eigener Regie und gemeinsam mit spezialisierten Technologiepartnern vorwiegend in Deutschland durch ("Germaneering"). Unter der Marke FANATEC (www.fanatec.de) verkauft das Unternehmen seine Produkte über e-Commerce in erster Linie an Endkunden in Europa, USA, Kanada, Australien und Japan. Weiterhin verkauft ENDOR in Kooperation mit dem Vogel Verlag Fahrschulsimulatoren. Die ENDOR AG, mit Sitz in Landshut, wurde 1997 gegründet und beschäftigt derzeit 51 Mitarbeiter. Im Konzern sind weltweit inkl. freier Mitarbeiter 69 Personen für ENDOR tätig. Kontakt: Thomas Jackermeier, Vorstandsvorsitzender Tel.: +49(0)871-9221 122 ir@endor.ag Seligenthalerstr. 16a 84034 Landshut
04.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Endor AG Seligenthaler Str. 16a 84034 Landshut Deutschland Telefon: +49-(0)871-9221-122 Fax: +49-(0)871-9221-221 E-Mail: ir@endor.ag Internet: www.endor.ag ISIN: DE0005491666 WKN: 549166 Börsen: Freiverkehr in Hamburg, München Ende der Mitteilung DGAP News-Service
772261 04.02.2019 ISIN DE0005491666 AXC0169 2019-02-04/15:01
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.