Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat alle Beteiligten des Machtkampfs in Venezuela zum Gewaltverzicht aufgerufen. "Insbesondere die tödliche Gewalt gegen Zivilisten durch staatliche Ordnungskräfte muss aufhören", betonte er am Montag in Berlin. Zuvor hatte Deutschland neben anderen europäischen Ländern den selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó als rechtmäßigen Übergangsstaatschef Venezuelas anerkannt.
Das weitere deutsche Vorgehen will der Außenminister nun mit der internationalen Staatengemeinschaft absprechen. Maas kündigte an, dass er am Mittwoch nach Washington reisen werde. Am Rande einer Anti-IS-Konferenz wolle er dort mit John Bolton, dem Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, zusammenkommen. Tags darauf werde Deutschland auch an einem ersten Treffen der internationalen Kontaktgruppe in Uruguays Hauptstadt Montevideo teilnehmen./ax/DP/zb
AXC0191 2019-02-04/15:50