Beim Neuwagenkauf ist der Abwärtstrend für den Diesel zumindest vorerst gestoppt. Im Januar wurden in Deutschland 91 623 Dieselautos neu zugelassen. Das waren 2,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Montag in Flensburg mitteilte. Der Diesel-Anteil an allen Neuzulassungen lag bei 34,5 Prozent.
Insgesamt hielten sich die Deutschen zum Jahresauftakt beim Kauf neuer Fahrzeuge eher zurück. Das KBA zählte im Januar 265 702 neu zugelassene Personenwagen, 1,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Benziner ging um 8,1 Prozent auf 153 098 zurück, sie hatten einen Anteil von 57,6 Prozent. Außerdem kamen 4648 neue Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen (Anteil 1,7 Prozent) sowie 15 171 Hybridfahrzeuge, die zwei Antriebsarten haben (Anteil 5,7 Prozent).
Stark zurück gingen im Januar sowohl die Inlandsproduktion (minus 19
Prozent) als auch der Export (minus 20 Prozent). Dafür seien unter
anderem Streikfolgen verantwortlich gewesen, hieß es beim Verband
der Automobilindustrie (VDA) in Berlin. In einem ungarischen Audi
ISIN DE0005190003 DE0007100000 DE0006757008 DE0007664039
AXC0197 2019-02-04/16:00