Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
308 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DAX ohne Antrieb, Wirecard gibt die richtige Antwort

Nach einem leicht positiven Auftakt driftete der DAX am heutigen Montag immer weiter in die Verlustzone. Einmal mehr kam die Erholungsrallye nicht voran, so dass in der Folge bald selbst die 11.000-Punkte-Marke wieder wackeln könnte.

Das war heute los. Zu Beginn der neuen Handelswoche gab es keine marktrelevanten Nachrichten zu wichtigen Themen wie Brexit oder dem Handelsstreit zwischen China und den USA. Zumal aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes und der geschlossenen Börsen dort einige Impulse fehlten. Stattdessen konzentrierten sich DAX-Anleger auf Unternehmensnachrichten. Diese hatten es vor allem in einem Fall in sich.

Das waren die Tops & Flops. Einen regelrechten Höhenflug erlebte die Wirecard-Aktie (WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060). Für das Papier ging es zeitweise um knapp 23 Prozent in die Höhe. Dabei erholte sich der Zahlungsabwickler aus Aschheim bei München von den in der Vorwoche erlittenen Kursstürzen. Anleger reagierten positiv auf Reaktionen des Managements auf die jüngsten Berichte der "Financial Times" und die darin vorgebrachten Mutmaßungen über das Fehverhalten eines Wirecard-Mitarbeiters in Singapur.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.