Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
357 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: CytoTools AG hat erfolgreich eine weitere Tranche der Wandelanleihe ausgegeben (deutsch)

CytoTools AG hat erfolgreich eine weitere Tranche der Wandelanleihe ausgegeben

DGAP-News: CytoTools AG / Schlagwort(e): Sonstiges
CytoTools AG hat erfolgreich eine weitere Tranche der Wandelanleihe
ausgegeben

05.02.2019 / 12:29
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Die CytoTools AG hat erfolgreich eine weitere Tranche der Wandelanleihe ausgegeben. * CytoTools erzielt einen Bruttoemissionserlös von 3,0 Mio. EUR * Deutscher institutioneller Investor mit hoher Affinität zum Branchenumfeld zielt darauf ab, CytoTools mittel- bis langfristig zu begleiten * Eine der geplanten Phase-III-Studie für DermaPro(R) ist damit finanziert Darmstadt, den 05. Februar 2019 - Die CytoTools AG (WKN: A0KFRJ; ISIN: DE000A0KFRJ1) hat erfolgreich eine weitere Tranche der Wandelanleihe auf Basis der Ermächtigung der ordentlichen Hauptversammlung vom 10. August 2017 emittiert. Die Wandelanleihe im Gesamtnennbetrag von EUR 3.000.000,00 ist in 30 Wandelschuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 100.000,00 eingeteilt. Die Laufzeit der unverzinsten Wandelanleihe beginnt am 05. Februar 2019, die Rückzahlung müsste - sollte bis dahin keine Wandlung stattgefunden haben - am 05. November 2019 erfolgen. Der Vorstand von CytoTools geht auf Grundlage der bislang geführten Gespräche mit dem Investor aber davon aus, dass dieser eine Wandlung präferiert. Der Emissionserlös soll insbesondere der weiteren Finanzierung der beiden für dieses Jahr geplanten klinischen Phase-III-Studien von DermaPro(R) in Europa dienen. Eine der Studien ist mit diesem Finanzierungsschritt gesichert und die Vorbereitungen können beginnen. Nachdem die laufende klinische Phase-II-Studie innerhalb des geplanten Zeitrahmens umgesetzt wird, geht der Vorstand davon aus, dass die Phase-III voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2019 starten kann. "Mit dem aktuell bereits weit fortgeschrittenen Stand zur weiteren Unternehmensfinanzierung sind die nächsten Schritte der Entwicklung unserer Produktpipeline sicher durchführbar", so Dr. Freyberg, Vorstand der CytoTools AG. "Die CytoTools hat in einem schwierigen Marktumfeld neben dem amerikanischen Fond einen weiteren institutionellen Investor aus Deutschland gewonnen, der die weitere Entwicklung der Gesellschaft mittel- bis langfristig begleiten möchte." Über CytoTools: Die CytoTools AG ist ein deutsches Biotechunternehmen, das Ergebnisse aus der zellbiologischen Grundlagenforschung zu Zellwachstum und programmiertem Zelltod in neuartige Therapieformen zur ursächlichen Krankheitsbehandlung und Heilung umsetzt. CytoTools vielseitige Produktpipeline beinhaltet selbstentwickelte chemische Verbindungen und Biopharmazeutika, die das Potential haben, neue Behandlungsmöglichkeiten in der Dermatologie, Kardiologie und Angiologie, Urologie und Onkologie zu bieten. CytoTools ist als Technologieholding und Beteiligungsunternehmen strukturiert und hält als solches Beteiligungen an den Tochterfirmen DermaTools Biotech GmbH (61 %) und CytoPharma GmbH (50 %). Kontakt: CytoTools AG Dr. Mark Andre Freyberg Klappacher Str. 126 64285 Darmstadt Tel.: +49-6151-95158-12 Fax: +49-6151-95158-13 E-Mail: freyber@cytotools.de UBJ. GmbH Ingo Janssen Haus der Wirtschaft Kapstadtring 10 22297 Hamburg Tel.: +49-40-6378-5410 Fax: +49-40 6378-5423 E-Mail: ir@ubj.de
05.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: CytoTools AG Klappacher Str. 126 64285 Darmstadt Deutschland Telefon: +49 (0)6151-951 58 12 Fax: +49 (0)6151-951 58 13 E-Mail: kontakt@cytotools.de Internet: www.cytotools.de ISIN: DE000A0KFRJ1 WKN: A0KFRJ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
772553 05.02.2019 ISIN DE000A0KFRJ1 AXC0195 2019-02-05/12:29
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.