Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Dienstag nachgegeben. Am Markt wurde die gute Börsenstimmung als Hauptgrund genannt. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future fiel bis zum Mittag um 0,21 Prozent auf 165,04 Punkte. Zehnjährige Bundesanleihen rentierten mit 0,19 Prozent und damit etwas höher als am Montag.
Marktteilnehmer sprachen von einer geringeren Nachfrage nach als sicher geltenden Wertpapieren, zu denen Bundesanleihen zählen. Ausschlaggebend sei die höhere Nachfrage nach riskanteren Anlagen wie Aktien gewesen. Der Einfluss von Konjunkturdaten hielt sich dagegen in Grenzen. Die finale Schätzung der Einkaufsmanagerindizes für Januar bestätigte den konjunkturellen Abwärtstrend in der Eurozone. Besonders düster stellt sich die Wirtschaftslage in Italien dar.
Im Nachmittagshandel richtet sich die Aufmerksamkeit auf amerikanische Konjunkturdaten. Das Institut ISM veröffentlicht seinen Stimmungsindikator für den Dienstleistungssektor. Erwartet wird eine Eintrübung, allerdings von hohem Niveau aus. In der Nacht auf Mittwoch (MEZ) wird US-Präsident Donald Trump seine Rede zur Lage der Nation halten, die aufgrund des Verwaltungsstillstands verschoben wurde./bgf/jsl/mis
ISIN DE0009652644
AXC0213 2019-02-05/13:20