Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
506 Leser
Artikel bewerten:
(5)

DAX gelingt Befreiungsschlag, Wirecard setzt Aufholjagd fort

In den vergangenen Tagen kam der DAX kaum vom Fleck. Zeitweise drohte das wichtigste deutsche Börsenbarometer sogar wieder in Richtung 11.000-Punkte-Marke zu rutschten. Am heutigen Dienstag schoss der DAX jedoch regelrecht in die Höhe.

Das war heute los. Dabei halfen unter anderem gute Vorgaben aus den USA. Die Wall Street konnte einen starken Auftakt in den Handelstag verbuchen, während die Anleger dort auf die heutige Rede von US-Präsident Donald Trump zur Lage der Nation warteten. Dank der guten Stimmung an der Wall Street reichte es für den DAX nach einem eher verhaltenen Handelsauftakt für Kurszuwächse von mehr als 1 Prozent. Angesichts der jüngsten Marktunsicherheiten bleibt jedoch die Frage, ob der Index die gute Performance in den kommenden Tagen wiederholen kann.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX war einmal mehr die Wirecard-Aktie (WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060) mit großem Abstand an der Spitze zu finden. Die Kurszuwächse lagen zeitweise bei mehr als 7 Prozent. Damit setzte der Zahlungsabwickler aus Aschheim bei München seine Erholung fort, nachdem in der Vorwoche zwei Berichte der "Financial Times" zu einem mutmaßlichen Fehlverhalten eines Wirecard-Mitarbeiters in Singapur für einen regelrechten Kurssturz gesorgt hatten.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.