Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
262 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Freitag & Co erweitert Geschäftsführung mit Alexander Prüfer

Dow Jones hat von EQS/DGAP eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

DGAP-Media / 2019-02-06 / 09:11 
 
Frankfurt, 6. Februar 2019 - Die Investment Banking Boutique Freitag & Co 
hat Alexander Prüfer mit Wirkung zum 1. Februar 2019 als Managing Director 
in die Geschäftsführung berufen. Prüfer ist seit acht Jahren bei Freitag & 
Co und verfügt über umfassende Erfahrung in allen drei Beratungsbereichen - 
M&A, Debt Advisory / Financial Restructuring sowie Capital Markets & 
Corporate Control. Jüngere Transaktionen unter seiner Führung waren der 
Verkauf des Kupplungsherstellers CENTA an Rexnord (2017), die Fusion der 
Kupferverarbeiter MKM und KME und der Verkauf des slowenischen 
Ski-Spezialisten Elan an den Finanzinvestor KJK (beide in 2018). Darüber 
hinaus leitete er unter anderem die Restrukturierungen von SOLARWATT und AEG 
Power Solutions. 
 
Alexander Prüfer ist diplomierter Mathematiker und kam nach einer kurzen 
Zeit bei Macquarie 2011 zu Freitag & Co. 
 
Freitag & Co hat nun fünf Managing Director: Sebastian Freitag, Dr. Andrej 
Oldenburg und Alexander Prüfer in Frankfurt sowie Matthew G. Pilon und Jack 
Bedell in Boston, USA. Hier hatte die Gesellschaft 2016 ihre US-Präsenz 
eröffnet. Seitdem wurden bereits mehrere Transaktionen mit US-Bezug 
erfolgreich unterstützt, so zum Beispiel die Begleitung von Cerberus bei der 
Übernahme der HSH Nordbank oder die Beratung von Carl Icahn bei der 
Fusion von Federal Mogul mit Tenneco (beide in 2018). 
 
# # # 
 
*Über Freitag & Co:* 
Freitag & Co ist eine führende Investment Banking Boutique mit Büros in 
Frankfurt und Boston. Seit Gründung in 2002 hat Freitag & Co mehr als 100 
Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über EUR 60 Mrd. begleitet. Die 
Gesellschaft berät in den drei Geschäftsfeldern Mergers & Acquisitions, Debt 
Advisory / Financial Restructuring sowie Capital Markets & Corporate 
Control. 
 
www.freitagco.com [1] 
 
*Pressekontakt:* 
Charles Barker Corporate Communications GmbH 
Tobias Eberle 
Telefon: +49(0)69 / 79 40 90 24 
Email: tobias.eberle@charlesbarker.de 
 
Ende der Pressemitteilung 
Zusatzmaterial zur Meldung: 
 
Bild: http://newsfeed2.eqs.com/freitagco/772929.html [2] 
Bildunterschrift: Alexander Prüfer, Managing Director Freitag & Co 
 
Emittent/Herausgeber: Freitag & Co. GmbH 
 
2019-02-06 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - 
ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap.de 
772929 2019-02-06 
 
 
1: https://link.cockpit.eqs.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=506183674a197ad32d47d81ac2066670&application_id=772929&site_id=vwd&application_name=news 
2: https://link.cockpit.eqs.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=9c9004fa426bd0aed21e768f1ef0203e&application_id=772929&site_id=vwd&application_name=news 
 

(END) Dow Jones Newswires

February 06, 2019 03:11 ET (08:11 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.