Europas Börsen sind nach einer wochenlangen Erholungsrally und der anschließenden Kursstagnation am Donnerstag deutlich unter Druck geraten. Als Grund nannte Analyst David Madden von CMC Markets UK die gesenkten Wachstumsprognosen der EU-Kommission und der britischen Notenbank. Dazu fielen eine Reihe von Unternehmenszahlen überwiegend negativ aus und am Nachmittag kam Gegenwind aus den USA hinzu.
Der EuroStoxx 50
Die EU-Kommission rechnet angesichts zahlreicher Probleme in den größten europäischen Volkswirtschaften für 2019 mit einem deutlich schwächeren Wirtschaftswachstum als bisher. Die Prognose sei zudem wegen internationaler Spannungen und einem drohenden chaotischen Brexit mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Letzteren führte auch die Bank of England als Grund für ihre erheblich reduzierte Wachstumsprognose an. Sie warnte zudem vor einem deutlichen Rückgang der Investitionen.
Darunter litten die europäischen Aktienmärkte sichtbar, da Investoren einen Wirtschaftsabschwung befürchteten, erklärte Experte Madden. Dazu sei immer noch unklar, wie die künftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union (EU) nach dem britischen Ausscheiden aussehen würden. Auch die EU habe bei einem Brexit ohne eine vorherige Einigung beider Seiten viel zu verlieren.
Dazu kamen Medienberichte, die die Wall Street deutlich absacken ließen. Demnach sieht Donald Trumps Wirtschaftsberater Larry Kudlow die USA und China von einer Beilegung ihres Handelsstreits noch immer ein gutes Stück weit entfernt, und der US-Präsident selbst dürfte sich erst Anfang März mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping treffen. Dann läuft auch schon der dreimonatige "Waffenstillstand" im Zollkonflikt ab, den beide Anfang Dezember vereinbart hatten.
Wenig Grund zur Freude gaben auch die jüngsten
Unternehmensnachrichten. Eine Ausnahme was der britische
Touristikkonzern Thomas Cook
Für die Aktien von ArcelorMittal
Die italienische Bank Unicredit
Bei den Aktien des französischen Pharmakonzerns Sanofi
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145
AXC0356 2019-02-07/19:03