Die USA machen sich zunehmend Sorgen über den Einfluss von Ländern wie Russland, China, Iran und Kuba in Lateinamerika, aber auch in Afrika. Auch im Krisenland Venezuela hätten Russland und Kuba enorm Einfluss auf die Regierung des sozialistischen Präsidenten Nicolas Maduro, der von vielen westlichen Ländern nicht mehr als legitimer Staatschef anerkannt wird. "Kuba hat die Sicherheit von Maduro in der Hand", sagte der Kommandeur des Süd-Kommandos der US-Streitkräfte, Craig Faller, am Donnerstag bei einer Anhörung vor einem Ausschuss des Senats.
Die venezolanische Armee beschäftigte 2000 Generäle - mehr als die Nato-Länder zusammen, sagte Faller. Viele seien korrupt und würden mit Drogengeld an Maduro gebunden. "Maduro kauft ihre Loyalität", sagte der US-General. "Die Mannschaftsdienstgrade hungern, genauso wie das Volk", sagte Faller. "Wir glauben, die Bevölkerung ist bereit für einen neuen Präsidenten."/dm/DP/fba
AXC0366 2019-02-07/19:31