Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
373 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Dynamics Group AG: Richard Etter neuer CEO von Klenico AG (spin-off der Universität Zürich) (deutsch)

Richard Etter neuer CEO von Klenico AG (spin-off der Universität Zürich)

EQS Group-News: Dynamics Group AG / Schlagwort(e): Personalie
Richard Etter neuer CEO von Klenico AG (spin-off der Universität Zürich)

08.02.2019 / 11:58


Pressemitteilung Zürich, 8. Februar 2019 Richard Etter neuer CEO von Klenico AG (spin-off der Universität Zürich) - Richard Etter übernimmt per 1. Februar 2019 die Leitung der Klenico AG. - Bis anhin war er als Head of Digital Business Model bei der Sanitas Krankenversicherung in Zürich tätig. - Er bringt langjährige Erfahrung als Manager beim Beratungsunternehmen Accenture mit und ist spezialisiert auf den Aufbau digitaler Lösungen. - Richard Etter ist erfolgreicher Startup-Gründer in der digitalen Gesundheitsbranche. Richard Etter war CEO und Co-Founder der Aware Plus GmbH, einer digitalen Plattform, auf der sich Patienten online eine unabhängige Zweitmeinung von erfahrenen Ärzten innerhalb von 10 Tagen einholen können. Zudem war Richard Etter als Head of Digital Business Model bei der Sanitas Krankenversicherung in Zürich tätig, wo er eine digitale Strategie ausarbeitete und zu verschiedenen Erfolgen in der Digitalisierung von Sanitas beitrug. Mark Iten, Verwaltungsratspräsident der Klenico AG, sagte: "Mit Richard Etter haben wir einen kompetenten CEO gewonnen, der in den für Klenico wichtigen Gebieten der Digitalisierung im Gesundheitswesen und der Softwarearchitektur über viel Erfahrung und eine hohe Kompetenz verfügt". Richard Etter ist 40 Jahre alt und lebt in Zürich. Er spricht fliessend Deutsch und Englisch, verfügt über gute Kenntnisse in Französisch und Spanisch. Er ist zudem regelmässiger Redner auf Konferenzen mit Spezialgebiet digitale Gesundheit. ÜBER DIE KLENICO AG: Die Klenico AG ist ein Spin-off-Unternehmen der Universität Zürich. Sie ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Vertrieb einer methodisch innovativen Software, welche die Diagnostik in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgungspraxis verbessern will. Ein eigens entwickelter mathematischer Algorithmus führt zu einer völlig neuen Visualisierung psychiatrischer Befunde und macht zusammen mit einer neuen Form der Symptomerfassung die Klenico AG einzigartig.
Ende der Medienmitteilung
774033 08.02.2019 AXC0113 2019-02-08/11:58
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.