
BERLIN (Dow Jones)--Die deutsche Industrie hat trotz jüngster Rekordhöhen bei den deutschen Exporten vor rauerem Gegenwind gewarnt und von der Politik Anstrengungen zur Lösung der Handelskonflikte gefordert. Der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der deutsche Industrie (BDI) Joachim Lang sagte, der erneute Exporterfolg deutscher Unternehmen sollte niemanden täuschen.
"Der Gegenwind wird rauer", sagte Lang. "Der Weltwirtschaft stehen unruhigere Zeiten bevor. Berlin und Brüssel müssen vor allem auf die USA und China einwirken, um den Handelskonflikt der beiden Nationen nicht eskalieren zu lassen. Ein harter Brexit wäre eine schwere Hypothek für die Entwicklung des deutschen Außenhandels."
Er forderte von der Politik, dem weltweit zunehmenden Protektionismus entgegenzutreten und EU-Handelsabkommen mit gleichgesinnten Partnern zu schließen. Außerdem solle die Bundesregierung mehr Mut zu echten Reformen zeigen, um ihre Politik zukunftsorientierter zu gestalten und den Erfolg der deutschen Wirtschaft abzusichern. Im Gesamtjahr 2018 stiegen die deutschen Ausfuhren um 3,0 Prozent auf 1.317,9 Milliarden Euro.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 08, 2019 07:39 ET (12:39 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.