Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
488 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DAX tief in der Verlustzone, Wirecard-Aktie erlebt den nächsten Kurssturz

Am heutigen Freitag sah es zunächst so aus, als könnte sich der DAX nach dem gestrigen Kurssturz wenigstens stabilisieren. Allerdings wurden die Verluste im weiteren Handelsverlauf immer weiter ausgebaut.

Das war heute los. Das wichtigste deutsche Börsenbarometer rutschte unter die psychologisch wichtige 11.000-Punkte-Marke. Zu der schlechten Stimmung hatte erneut auch ein schwacher Auftakt an der Wall Street beigetragen. Genauso wie gestern waren es die neu entflammten Konjunktursorgen, die die Märkte nach unten drückten. Zumal bereits im März höhere US-Importzölle auf chinesische Einfuhren drohen und sich der Handelsstreit zwischen China und den USA damit verschärfen könnte. Den Börsen und der Weltwirtschaft drohen damit weitere turbulente Tage.

Das waren die Tops & Flops. Im Tagesverlauf konnte sich die SAP-Aktie (WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600) relativ gut dem schwachen Gesamtmarktumfeld entziehen. Für das Papier ging es zeitweise um rund 1,5 Prozent in die Höhe. Die Aktie des größten europäischen Softwarekonzerns profitierte von einigen positiven Analystenkommentaren. Diese folgten wiederum auf den gestern in New York abgehaltenen Kapitalmarkttag der Walldorfer. Offenbar gefielen Investoren und Analysten die Aussagen des Managements zu den mittel- bis langfristigen Wachstumsaussichten und der Art und Weise, wie in Zukunft eine bessere Profitabilität an den Tag gelegt werden soll.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.