Dow Jones hat von EQS/DGAP eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.
DGAP-Media / 2019-02-11 / 22:04
*Bayreuth, 11. Februar 2019. *Die SeniVita Social Estate AG (SSE), ein
führender Entwickler von Pflegeimmobilien in Deutschland, will ihre
Eigenkapitalbasis stärken und strebt noch im laufenden Jahr einen Börsengang
an. Nach der im Dezember erfolgten Übernahme von acht Pflegebetrieben
hat die Hauptversammlung nun als nächsten Schritt dazu eine vereinfachte
Kapitalherabsetzung (gemäß §§ 229 ff. AktG) beschlossen, mit der das
Grundkapital der SSE AG im Verhältnis 5:1 herabgesetzt werden soll. Durch
die Kapitalherabsetzung ändert sich das derzeitige Beteiligungsverhältnis
nicht, lediglich der Betrag des Grundkapitals und die Anzahl der Aktien
verringern sich von EUR 10,0 Mio. auf EUR 2,0 Mio.
Das genehmigte Kapital und das bedingte Kapital bleiben bei der
Kapitalherabsetzung unverändert. Somit erhalten genehmigtes und bedingtes
Kapital ein höheres Gewicht (Verfünffachung), das ganz oder teilweise zur
Schaffung eines zusätzlichen wirtschaftlichen Anreizes zur Ausübung von
Wandlungsrechten genutzt werden kann.
Damit wird vor dem Hintergrund des geplanten Börsengangs die Möglichkeit für
eine Verbesserung des Wandlungsverhältnisses zugunsten der Inhaber der
Wandelanleihe geschaffen. Die potenzielle Beteiligungsquote der
Anleihegläubiger würde sich bei Anpassung des Wandlungsverhältnisses im
Verhältnis zu den derzeitigen Aktionären erhöhen, da die Anleihegläubiger
anteilig mehr Aktien beziehen könnten. Der Vorstand ist ermächtigt, ein
Wandlungsfenster in 2019 festzulegen, in dem solche verbesserten Wandlungen
möglich sind.
Zudem beabsichtigt die SeniVita Sozial gGmbH (SVS) die Eigenkapitalbasis der
SSE AG weiter zu stärken. So wird die SVS die Kaufpreisforderung aus dem im
Dezember 2018 abgeschlossenen Verkauf von Pflegebetrieben an die SSE im
Rahmen einer Sachkapitalerhöhung in die SSE AG einbringen.
Damit ergibt sich eine nachhaltige Verbesserung der Bilanzstruktur und
Stärkung des operativen Geschäfts der SSE AG. Insbesondere erhöhen sich mit
einer vermehrten Liquidität auch die Chancen auf eine Beschleunigung des
Wachstums durch den verstärkten Bau von Pflegewohnanlagen.
*Über SeniVita Social Estate AG*
Die SeniVita Social Estate AG ist ein führender Entwickler von
Pflegeimmobilien in Deutschland. Das Geschäftsmodell umfasst die Planung,
Realisierung und Vermarktung von Pflegeimmobilien, die auf Basis des
Konzepts AltenPflege 5.0 betrieben werden. Es handelt sich um eine
Kombination aus mehreren, modularen Dienstleistungselementen:
Seniorengerechtes Wohnen, Pflege in der eigenen Wohnung und Tagespflege.
Dieses von der SeniVita Gruppe entwickelte Modell bietet gegenüber
stationären Pflegekonzepten höheren Wohnkomfort, mehr Privatsphäre,
individuelle Versorgung und eine hohe Betreuungsqualität insbesondere bei
Demenz oder Intensivpflege. Eigentümer der SeniVita Social Estate AG sind
die SeniVita Sozial gGmbH (50%), Ed. Züblin AG (46%) und grosso holding GmbH
(4%).
Weitere Informationen unter: www.sse-ag.de [1]
Ende der Pressemitteilung
Emittent/Herausgeber: SeniVita Social Estate AG
2019-02-11 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP -
ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SeniVita Social Estate AG
Wahnfriedstraße 3
95444 Bayreuth
Deutschland
ISIN: DE000A13SHL2
WKN: A13SHL
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Tradegate Exchange
Ende der Mitteilung DGAP-Media
774775 2019-02-11
1: https://link.cockpit.eqs.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=23988f1c59f80220dfb1755c8ab79e45&application_id=774775&site_id=vwd&application_name=news
(END) Dow Jones Newswires
February 11, 2019 16:04 ET (21:04 GMT)
© 2019 Dow Jones News