Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
4.954 Leser
Artikel bewerten:
(13)

Bei Wirecard die Störgeräusche ausblenden!

Finanznachrichten News

Ein steiler Kursanstieg führte Wirecard (WKN: 747206 / ISIN: DE0007472060) im Herbst 2018 in den DAX. Allerdings fiel der Start in der ersten deutschen Börsenliga aufgrund des schwachen Börsenumfeldes und Gewinnmitnahmen ins Wasser. Erst Anfang 2019 konnte sich das Papier wieder fangen und die erhoffte Erholungsrallye starten. Doch damit war es auch schnell vorbei. Inzwischen scheint bei Anlegern nur noch ein Thema zu zählen.

Wirecard sieht sich derzeit ständigen Angriffen der "Financial Times" ausgesetzt. Genauso wie in der Vergangenheit ist es "FT"-Journalist Dan McCrum, der es auf den Zahlungsabwickler abgesehen hat. Dieses Mal wirft er dem Unternehmen Bilanz-Unregelmäßigkeiten in seiner Singapur-Filiale vor. Wirecard hat diese Vorwürfe mehrfach in entschiedener Form zurückgewiesen und sogar angekündigt, rechtlich gegen "FT" und seine in den Augen des DAX-Unternehmens unethische Berichterstattung vorzugehen.

Geholfen hat dies bisher wenig, obwohl laut Unternehmensangaben weder eine interne Untersuchung eine Bestätigung für die erhobenen Vorwürfe gefunden, noch die externe Untersuchung durch eine auf Compliance spezialisierte Anwaltskanzlei bisher zu schlüssigen Feststellungen über kriminelles Fehlverhalten von Mitarbeitern oder Führungskräften geführt hat. Die Wirecard-Aktie konnte trotzdem nur ein wenig verlorenen Boden gutmachen, nachdem es im Zuge der "FT"-Berichterstattung für das Papier innerhalb von wenigen Tagen um mehr als 40 Prozent in die Tiefe ging.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.