
Ascot Resources (TSX-V: AOT; FRA: BHQ; ISIN: CA04364G1063) schwingt sich mit der Übernahme von IDM Mining (TSX-V: IDM; FRA: 8JN1; ISIN: CA44939Q1063) zum dominanten Player im südlichen Teil des "Golden Triangle" auf. Mit zwei hochgradigen, weit fortgeschrittenen Projekten will das Unternehmen zum nächsten Goldproduzenten in dieser Mining-Region werden. Dabei ist schon reichlich Infrastruktur vorhanden.
Zwei hochgradige Goldprojekte in einer Firma
Das ein Goldexplorer ein gutes Projekt hat, das soll es geben. Ascot Resources hat aber gleich zwei weit fortgeschrittene Goldprojekte in seinem Portfolio. Denn das Unternehmen aus Vancouver hat im Januar die Übernahme vom "Nachbarn" IDM Mining bekannt gegeben.
Im Aktientausch werden die beiden Unternehmen zusammengehen und könnten sich dann gleich in die gemeinsame Arbeit stürzen! Denn zwei hochgradige Vorkommen warten darauf, ausgebeutet zu werden. Das Beste daran: Die beiden Projekte liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt und die bereits vorhandene Infrastruktur kann gemeinsam genutzt werden.
Mit der Übernahme wird Ascot Resources zum Konsolidierer im "Goldenen Dreieck" von British Columbia. Denn die beiden Hauptprojekte liegen in unmittelbarer Nähe zur Ortschaft Stewart (siehe Karte unten), die die nötige Infrastruktur, wie zum Beispiel Kanadas nördlichster eisfreier Tiefseehafen bietet. Ascot bringt sein Flaggschiffprojekt Premier mit in die Ehe, es liegt nur 25 Kilometer nordwestlich der Hafenstadt, während IDM sein Red Mountain-Projekt einbringt. Zudem gibt es vier weitere Projekte.
Noch ist die Transaktion offiziell nicht abgeschlossen. Der Abschluss wird für Ende März erwartet, wenn alle Genehmigungen von regulatorischer aber auch Aktionärsseite vorliegen. Je IDM Aktie wird Ascot 0,0675 Aktien ausgeben. Dies entsprach einem Umtauschkurs von 0,086 CAD bzw. einem Aufschlag von 54% zum Zeitpunkt der Verkündung der Transaktion.
Niedrige Investitionskosten: Mühle ...
Den vollständigen Artikel lesen ...