Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
310 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: BB Biotech AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2018 (deutsch)

BB Biotech AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2018

DGAP-News: BB BIOTECH AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
BB Biotech AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2018

15.02.2019 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Medienmitteilung vom 15. Februar 2019 Geschäftsbericht der BB Biotech AG per 31. Dezember 2018 BB Biotech AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2018 Die BB Biotech AG hat heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2018 vorgelegt. Der Bericht enthält neben den geprüften Jahresabschlusszahlen auch ausführliche Informationen zum Biotechnologiesektor sowie zu der Positionierung von BB Biotech, den abgedeckten Investmenthemen und den Portfolio-Holdings. BB Biotech behauptete sich 2018 in einem herausfordernden Aktienmarktumfeld. Die Gesamtrendite fiel mit -5.2% in CHF (-2.2% in EUR) zwar negativ aus, lag aber über der Portfolioperformance von -14.5% in CHF und -11.1% in EUR, was das anhaltende Vertrauen der Aktionäre in BB Biotech widerspiegelt. Das konsolidierte geprüfte Zahlenwerk für das Gesamtjahr 2018 weist einen Nettoverlust von CHF 471 Mio. gegenüber einem Vorjahresgewinn von CHF 688 Mio. aus. Wie bereits am 18. Januar 2019 angekündigt, schlägt BB Biotech eine reguläre Dividende von CHF 3.05 pro Aktie vor, was wie in den Vorjahren einer Rendite von 5% auf dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktie im Dezember 2018 entspricht. Damit wird die 2013 eingeführte Ausschüttungspolitik weitergeführt. Der vollständige Geschäftsbericht 2018 der BB Biotech AG ist auf www.bbbiotech.com verfügbar. Für weitere Informationen: Investor Relations Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16, 8700 Küsnacht, Schweiz, Tel. +41 44 267 67 00 Dr. Silvia Siegfried-Schanz, ssc@bellevue.ch Maria-Grazia Iten-Alderuccio, mga@bellevue.ch Claude Mikkelsen, cmi@bellevue.ch Media Relations Bellevue Asset Management AG, Seestrasse 16, 8700 Küsnacht, Schweiz, Tel. +41 44 267 67 00 Tanja Chicherio, tch@bellevue.ch TE Communications AG, Bleichestrasse 11, 9000 St. Gallen, Schweiz, Tel. +41 79 423 22 28 Thomas Egger, teg@te-communications.ch www.bbbiotech.com Unternehmensprofil BB Biotech beteiligt sich an Gesellschaften im Wachstumsmarkt Biotechnologie und ist einer der weltweit grössten Anleger in diesem Sektor. BB Biotech ist in der Schweiz, in Deutschland und in Italien notiert. Der Fokus der Beteiligungen liegt auf jenen börsennotierten Gesellschaften, die sich auf die Entwicklung und Vermarktung neuartiger Medikamente konzentrieren. Für die Selektion der Beteiligungen stützt sich BB Biotech auf die Fundamentalanalyse von Ärzten und Molekularbiologen. Der Verwaltungsrat verfügt über eine langjährige industrielle und wissenschaftliche Erfahrung. Disclaimer Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Erwartungen sowie Beurteilungen, Ansichten und Annahmen. Diese Aussagen beruhen auf den aktuellen Erwartungen von BB Biotech, ihren Direktoren und leitenden Mitarbeitenden und sind daher mit Risiken und Unsicherheiten verbunden, die sich mit der Zeit ändern können. Da die tatsächlichen Entwicklungen erheblich abweichen können, übernehmen BB Biotech, ihre Direktoren und leitenden Mitarbeitenden diesbezüglich keine Haftung. Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Aussagen werden nur mit Stand vom Zeitpunkt dieser Veröffentlichung getätigt, und BB Biotech, ihre Direktoren und leitenden Mitarbeitenden gehen keinerlei Verpflichtung ein, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder sonstiger Faktoren zu aktualisieren.
15.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: BB BIOTECH AG Schwertstrasse 6 8200 Schaffhausen Schweiz Telefon: +41 52 624 08 45 E-Mail: info@bbbiotech.com Internet: www.bbbiotech.ch ISIN: CH0038389992 WKN: A0NFN3 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; SIX Ende der Mitteilung DGAP News-Service
775911 15.02.2019 ISIN CH0038389992 AXC0033 2019-02-15/07:00
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.