Wien (www.anleihencheck.de) - Die Assetklassen rund um EUR Credit entwickelten sich seit Jahresanfang bis dato aus Total Return Gesichtspunkten äußerst erfreulich, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Entsprechend unserer im Zuge der Publikation Strategie Global Märkte Q1 2019 kommunizierten Meinung zu EUR Credits, dass die Spreadausweitungen bis Ende Dezember 2018 unserer Meinung nach etwas überzogen waren, ziehen wir die Spreadstände infolge der signifikanten Einengung der Credit Risikoprämien nach, so die Analysten der RBI. Die Fondsabflüsse aus EUR Credit und im Jahresverlauf 2018 deutlich höhere Risikoprämien führten dazu, dass Investoren mit Jahresbeginn 2019 wieder Credit zukauften und somit auch den Wegfall der EZB und ihrem CSPP mehr als kompensieren konnte, so die Analysten der RBI. Dennoch habe sich an dem Gesamtbild der Analysten nichts Grundlegendes verändert bzw. sähen sie die kurzfristigen (politische Risiken rund um Handelskonflikt, Brexit, Italien) als auch die mittelfristigen Themen (schwächeres Wirtschaftswachstum, Credit-Qualität) als nach wie vor gültig und für den Credit-Markt belastend an. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 anleihencheck.de