Schwache Autoaktien haben den Dax
Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank sprach von einem "holprigen Wochenstart" für den Dax. "Auf der einen Seite ist das Thema US-Strafzölle auf deutsche Autos im Markt und auf der anderen fehlt es an notwendigen Kaufargumenten, die den Dax oberhalb der 11 300 Punkte-Marke halten könnten." Dem Index fehle es vorerst weiter an Kraft für eine selbstständige Kurserholung.
Der MDax
Die Papiere der Autohersteller BMW
Die Schlusslichter im Dax waren die Anteile der Deutschen Post
Die Aktien des Zahlungsabwicklers Wirecard
Eine frisch ausgesprochene Kaufempfehlung von Warburg Research
verhalf den Anteilen der Reederei Hapag-Lloyd
Die Aktien des im Oktober 2017 an die Börse gegangenen
Batterienherstellers Varta
Die Papiere von Vapiano
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 0,00 Prozent am Freitag
auf minus 0,01 Prozent. Der Rentenindex Rex
Der Kurs des Euro
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0182 2019-02-18/14:41