Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
232 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: PSI Software AG: Stahlproduzent HBIS Laoting Steel setzt im neuen Stahlwerk auf PSI-Software (deutsch)

Stahlproduzent HBIS Laoting Steel setzt im neuen Stahlwerk auf PSI-Software

DGAP-News: PSI Software AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Vertrag
Stahlproduzent HBIS Laoting Steel setzt im neuen Stahlwerk auf PSI-Software

19.02.2019 / 11:05
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Stahlproduzent HBIS Laoting Steel setzt im neuen Stahlwerk auf PSI-Software PSImetals 5.0 für die Digitalisierung und Harmonisierung der Produktionsprozesse Der chinesische Stahlhersteller HBIS Laoting Steel Co. Ltd. hat nach einer zweijährigen Evaluierungsphase die PSI Metals mit der Implementierung der Produktionsmanagementsoftware PSImetals Planning, Quality Management, Production and Logistics im neuen Stahlwerk in Tangshan Laoting beauftragt. HBIS Laoting entschied sich für PSI Metals aufgrund der weltweiten Marktführerschaft bei Produktionsmanagementsoftware für die Metallindustrie. Mit dem Einsatz der Lösung PSImetals sollen im Einklang mit den chinesischen Initiativen "Industrie 4.0" und "China 2025" die Projektziele der HBIS Laoting optimal umgesetzt werden. Diese umfassen neben der Digitalisierung der Produktionsprozesse für mehr Transparenz, die Systemintegration für die Harmonisierung der Informationsbasis sowie die Unterstützung der Geschäfts- und Datenflüsse durch Big-Data-Anwendungen. In der neuen Produktionsanlage sollen zukünftig hochwertige Stähle mit einer Kapazität von rund 10 Millionen Tonnen produziert werden. Bereits zu Beginn der Planung des neuen Werks, bildete das neue Informationssystem einen entscheidenden Bestandteil im Gesamtprojekt. Zhang Chi, General Manager bei HBIS Laoting Steel erläuterte dazu: "Gemessen an den relativ geringen Investitionen spielt das Informationssystem als zentrales System eine wesentliche Rolle. " Der strategische PSI-Partner Primetals Technologies Germany GmbH liefert die Ausrüstung für das neue Stahl- und Kaltwalzwerk. Die Inbetriebnahme ist für Februar 2020 geplant. HBIS Laoting wurde 2017 gegründet, um Produktionskapazitäten aus der Kernstadt Tangshan zu verlagern. Das Unternehmen gehört zur HBIS Group Co., Ltd, einem der größten chinesischen Hersteller von Eisen- und Stahlwerkstoffen und einem der wichtigsten Anbieter eines umfassenden Serviceportfolios. Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 1.900 Mitarbeiter. www.psi.de Kontakt: PSI Software AG Karsten Pierschke Leiter Investor Relations und Konzernkommunikation Dircksenstraße 42-44 10178 Berlin Deutschland Tel. +49 30 2801-2727 Fax +49 30 2801-1000 E-Mail: kpierschke@psi.de
19.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: PSI Software AG Dircksenstraße 42-44 10178 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 2801-0 Fax: +49 (0)30 2801-1000 E-Mail: ir@psi.de Internet: www.psi.de ISIN: DE000A0Z1JH9 WKN: A0Z1JH Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
777367 19.02.2019 ISIN DE000A0Z1JH9 AXC0116 2019-02-19/11:06
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.