Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
81 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Riksgälden: Kingdom of Sweden issues 3-year dollar benchmark

Kingdom of Sweden issues USD 2.0 billion (approximately SEK 19 billion) in a new three-year bond at a yield of 2.587 per cent. The proceeds will be used to refinance maturing on-lending to the Riksbank.

The transaction was priced at mid-swaps flat. Nearly 50 investors took part in the deal with bids totaling USD 3.3 billion.

- We had strong demand from both central banks and bank treasuries, which provided us with a very tight price, says Anna Sjulander, Head of Funding at the Swedish National Debt Office.

Terms and conditions

Issuer Kingdom of Sweden
Size USD 2.0 billion
Coupon 2.5 % s.a.
Maturity date 28 February 2022
Price 99.750 %
Yield 2.587 % s.a.
Spread versus USD mid swaps 0 bps
Spread versus US benchmark 8.65 basis points
Lead managers Barclays, Citigroup, Deutsche Bank

In 2019, the Swedish National Debt Office plans to issue bonds in foreign currency equivalent to SEK 90 billion. The funding refers to refinancing of bonds previously raised on behalf of the Riksbank. After today's transaction, just over SEK 70 billion remains.

Distribution by investor

Distribution by region

For more information, please contact:
Johan Bergström, Funding manager, +46 8 613 45 68




This announcement is distributed by West Corporation on behalf of West Corporation clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Riksgälden via Globenewswire

© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.