Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
580 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-Adhoc: United Labels AG: Korrektur der ad-hoc Mitteilung vom 22.02.2019 (deutsch)

United Labels AG:  Korrektur der ad-hoc Mitteilung vom 22.02.2019

DGAP-Ad-hoc: United Labels AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
United Labels AG: Korrektur der ad-hoc Mitteilung vom 22.02.2019

22.02.2019 / 20:18 CET/CEST
Korrektur einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.
596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Korrektur der ad-hoc Mitteilung vom 22. Februar 2019 Münster, 22.02.2019. In der ad-hoc Mitteilung zum vorläufigen Ergebnis 2018 der United Labels AG (ISIN: DE 0005489561, WKN: 548956) vom 22. Februar 2019 wurde fälschlicherweise der Buchwert pro Aktie als Ergebnis pro Aktie ausgewiesen. Das korrekte Ergebnis pro Aktie erhöhte sich um 33% auf EUR 0,08 (Vj: EUR 0,06). Der Buchwert pro Aktie beträgt EUR 0,43 (Vj: EUR 0,27). Die korrigierte ad-hoc Mitteilung finden Sie unter http://www.unitedlabels.com/investor-relations/news Die UNITEDLABELS AG ist ein börsennotiertes mittelständisches Familienunternehmen und einer der führenden europäischen Markenhersteller im Bereich Medien/Entertainment. Partner des unabhängigen Unternehmens sind die weltweit wichtigsten Media & Entertainment-Unternehmen sowie namhafte Handelspartner aus dem Bereichen Filialisten, Fachhandel und Discountern. Bereits heute verfügt UNITEDLABELS über eine hohe Vertriebsdichte in Europa und vertreibt über 4.500 Handelskunden mit mehr als 52.000 Verkaufsstellen. Weitere Informationen: United Labels AG - Investor Relations - Gildenstraße 6, 48157 Münster, Tel.: +49 (0) 251-3221-0, Fax: +49 (0) 251-3221-960 investorrelations@unitedlabels.com
22.02.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: United Labels AG Gildenstr. 6 48157 Münster Deutschland Telefon: +49 (0)25 132 21-0 Fax: +49 (0)25 132 21-999 E-Mail: investorrelations@unitedlabels.com Internet: www.unitedlabels.com ISIN: DE0005489561 WKN: 548956 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
780327 22.02.2019 CET/CEST ISIN DE0005489561 AXC0251 2019-02-22/20:19
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.