Das vor rund 100 Jahren gegründete
Traditionsunternehmen Kathrein setzt seinen Verkauf wichtiger
Firmensparten fort. Das Geschäft mit Antennen und Filtern unter
anderem für Mobilfunkstationen solle an den schwedischen
Netzwerkausrüster Ericsson
Kürzlich hatte Kathrein bereits den Bereich Fahrzeugantennen an den
Automobilzulieferer Continental
Über eine engere Partnerschaft oder sogar einen Spartenverkauf an Ericsson war bereits in den vergangen Wochen spekuliert worden. 2018 kam die Kathrein-Sparte nach vorläufigen Berechnungen auf einen Umsatz von 270 Millionen Euro, wobei die Verkäufe an Ericsson nicht mitgerechnet sind.
Der Netzwerkausrüster Ericsson wappnet sich nach eigenen Angaben durch den Kauf für den Start der neuen 5G-Mobilfunktechnologie. "Mit dem zusätzlichen Fokus auf das Antennen- und Filtergeschäft, das von Kathrein-Fachleuten geleitet wird, werden wir unser Angebot erweitern, um den für die Einführung von 5G erforderlichen Raum an Mobilfunknetzstandorten weiter zu optimieren", sagte Fredrik Jejdling, zuständiger Bereichsleiter bei Ericsson./tav/tos/DP/men
ISIN SE0000108656 DE0005439004
AXC0115 2019-02-25/10:44