Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
595 Leser
Artikel bewerten:
(1)

DGAP-Adhoc: SHOPiMORE AG: Shopimore AG beantragt Insolvenzverfahren (deutsch)

SHOPiMORE AG: Shopimore AG beantragt Insolvenzverfahren

DGAP-Ad-hoc: SHOPiMORE AG / Schlagwort(e): Insolvenz
SHOPiMORE AG: Shopimore AG beantragt Insolvenzverfahren

25.02.2019 / 10:56 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ingolstadt, den 25.02.2018 - Die im Freiverkehr Düsseldorf gelistete SHOPiMORE AG (ISIN DE000A2BPK42) sieht sich leider gezwungen, heute beim Amtsgericht Ingolstadt einen Insolvenzantrag einzureichen. Eine für März bevorstehende Bedienung eines Darlehens sowie Anwaltskosten im Zusammenhang mit dem Verfahren gegen Nussbaum Medien rund um die aus SHOPiMOREs Sicht ungerechtfertigte Vertragsauflösung durch Nussbaum führten dazu, dass SHOPiMORE seine Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen kann. Die Tochtergesellschaften mc-mycard GmbH (Hamburg), IK Innovative Kartensysteme GmbH und SHOPiMORE GmbH (beide Hitzendorf, Österreich) sind von der Insolvenz nicht betroffen. Weiters hat der Aufsichtsrat mit heutigem Datum der Zurücklegung des Vorstandsmandats durch Martin Hinteregger per 15.2.2019 zugestimmt. Der Schritt erfolgte aus persönlichen Gründen. Über SHOPiMORE AG: SHOPIMORE bietet ein Software Komplett-Paket, das es Unternehmen ermöglicht, erfolgreich Multichannel Handel zu betreiben. SHOPIMORE stellt alle relevanten Systeme wie Online Marktplätze, Kundenkarten - bzw. Kundenbindungssystem (in Kooperation mit mc mycard), Online Shops, Warenwirtschaftssysteme und POS Kassensysteme in der Cloud zur Verfügung. www.shopimore.de Kontakt: Martin Kahr martin@shopimore.at Tel.: +43 (0) 676 840562614
25.02.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: SHOPiMORE AG Münzbergstraße 6 85049 Ingolstadt Deutschland E-Mail: martin.hinteregger@shopimore.at Internet: www.shopimore.at ISIN: DE000A2BPK42 WKN: A2BPK4 Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service
780561 25.02.2019 CET/CEST ISIN DE000A2BPK42 AXC0118 2019-02-25/10:56
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.