Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer
An diesem Mittwoch (27. Februar) wird Bayer die Geschäftszahlen für 2018 veröffentlichen. Sie werden geprägt sein von der Übernahme des US-Saatgutkonzerns Monsanto und einem trägen Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten. Zudem blicken Anleger auf die Wachstumstreiber im Pharmageschäft wie den Blutverdünner Xarelto.
Erst im Dezember hatte Finanzchef Wolfgang Nickl im Zuge eines Kapitalmarkttages weitere Dividendenerhöhungen sowie mögliche Aktienrückkäufe in Aussicht gestellt.
Bayer will die wegen des Monsanto-Kaufs gestiegenen Schulden mittelfristig senken. Dieses Ziel sowie die geplanten Ausschüttungen an die Aktionäre sollen durch ein wieder schnelleres Konzernwachstum und eine höhere Rentabilität erreicht werden. Auch Unternehmensteile stehen im Zuge des Konzernumbaus zum Verkauf. So will sich Bayer vom Geschäft mit Tiergesundheit sowie in der Sparte für rezeptfreie Medikamente von bestimmten Haut- und Fußpflegeprodukten trennen./mis/jha/
ISIN DE000BAY0017
AXC0226 2019-02-26/14:14