Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.133 Leser
Artikel bewerten:
(14)

NEUTRINOVOLTAIC Energie 24/7

Dow Jones hat von presse1.de eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

NEUTRINOVOLTAIC Energie 24/7 
 
(press1) - 27. Februar 2019 - 1958 erstmals in der Raumfahrt genutzt 
entwickelte sich die Photovoltaik anfangs langsam. Von ersten kleinen 
Anwendungen z. B. in Taschenrechnern in den 70iger Jahren bis zu einer 
autarken Versorgung ganzer Haushalte vergingen nochmals fast 20 Jahre. Die 
Photovoltaik begann ihren wirklichen Siegeszug zu Beginn der 90iger Jahre. 
Heute ist für Jedermann der Solarstrom aus dem sichtbaren Spektrum der 
Strahlung allgegenwärtig. Und heute steht auch die nächste Evolutionsstufe 
an. NEUTRINOVOLTAIC! 
Die Neutrino Energy Group entwickelt innovative High-Tech-Werkstoffe auf 
Basis dotierter Kohlenstoffderivate, um dadurch Mechanismen in Gang zu 
setzen, die es ermöglichen, das nichtsichtbare kosmische und solare 
Strahlenspektrum in elektrischen Strom zu wandeln. NEUTRINOVOLTAIC. 
Gleichsam einer Solarzelle, die auch ohne Licht bei völliger Dunkelheit 
Energie bereitstellt und die nun die herkömmliche Photovoltaik in Kürze 
sinnvoll ergänzen wird. 
"Wir müssen die Herausforderungen der Zukunft meistern", mahnt Holger 
Thorsten Schubart, CEO der Neutrino Energy Group. "Themen wie 
Energieversorgung und Klimaschutz, aktueller denn je, erfordern 
vorausschauendes Denken sowie innovative und nachhaltige Lösungen. Neue 
Technologien, um uns kurzfristig von der Verstromung fossiler Rohstoffe, 
wie zum Beispiel Kohle zu lösen und uns auch mittelfristig von den 
Abhängigkeiten erdölexportierender Länder zu befreien." Im Bereich der 
Energieforschung gelte es, das aktuelle Wissen für neue Denkansätze zu 
nutzen, so Schubart. 
Schubart kritisiert, wie die Öffentlichkeit weiter im Unklaren gelassen 
wird, obwohl die neuesten Erkenntnisse in der Neutrino-Physik das 
Potenzial haben, mit völlig neuen Ansätzen die aktuellen Probleme der 
Gegenwart zu lösen. NEUTRINOVOLTAIC "Die nichtsichtbaren Strahlenspektren 
bieten uns unbestritten täglich mehr Energie als alle noch verbleibenden 
fossilen Rohstoffe auf der Erde zusammen. Ein riesiges Energiefeld, 
welches es in Zukunft zu nutzen gilt, darauf hätte sich eine sinnvolle 
Forschung zu fokussieren", so Schubart. 
Wichtige Erkenntnisse der Neutrino-Physik, welche in USA und vielen 
anderen Ländern der Welt längst zum anerkannten Wissen gehören, haben die 
deutsche Forschungslandschaft noch nicht erreicht. Deutschland trägt laut 
Schubart gleichsam die Schlussleuchte in der weltweiten 
Anwendungsforschung. Natürlich sei es spannend zu wissen, woher ein 
einzelnes Neutrino kommen mag, und es sei sicher auch aufregend im ewigen 
Eis des Südpols die Neutrino-Ereignisse zu dokumentieren und hier und da 
ein Teilchen einzufangen, aber man darf bei den Abermillionen 
Forschungsgeldern nicht den eigentlichen Sinn von Forschung aus dem Auge 
verlieren, nämlich ergebnisoffen nach Wissen zu suchen, um die Entwicklung 
zu einer besseren Welt zu unterstützen", so Schubart. 
Holger Thorsten Schubart, der CEO der Neutrino Energy Group, unterstützt 
den Standpunkt des US Department of Energy. "Wir haben durch die neuesten 
Erkenntnisse der Wissenschaft nun die Möglichkeit, Energie mit Hilfe der 
NEUTRINOVOLTAIC zu gewinnen, nämlich mit Hilfe des höchst energiereichen, 
nichtsichtbaren solaren und kosmischen Strahlenspektrums", so Schubart. 
Ihre Theorie zur dezentralen Energiegewinnung mit Hilfe nichtsichtbarer 
Strahlung hatte die Neutrino Energy Group schon Anfang 2015 
veröffentlicht. Diese Theorie erhielt indirekte Unterstützung durch die 
Nobelpreisträger für Physik des Jahres 2015. Durch die Entwicklung neuer 
Messgeräte und -verfahren konnte man zeigen, dass Neutrinos eine - wenn 
auch sehr geringe - Masse haben. Zwei Jahre später gelang einer 
Arbeitsgruppe der Universität Chicago der Nachweis, dass Neutrinos sogar 
Moleküle bewegen können (Wechselwirkung). Und stellt die Grundlage der 
NEUTRINOVOLTAIC - Technologie dar. 
Ähnlich wie der Wind die Rotoren einer Windkraftanlage bewegt, geben 
Neutrinos Molekülen einen Bewegungsimpuls. Damit dies geschehen kann, 
müssen die Neutrinos auf ein extrem dichtes Material treffen. Während des 
Durchgangs durch das Material geben sie einen Bruchteil ihrer 
Bewegungsenergie ab. Jeder Fleck der Erde wird ununterbrochen, 24/7, auch 
bei völliger Dunkelheit, von einer ungeheuren Menge Neutrinos getroffen. 
Pro Sekunde durchqueren ca. 60 Milliarden Neutrinos jeden 
Quadratzentimeter der Erdoberfläche. 
Da die natürlich vorkommenden Materialien nicht dicht genug sind, um 
regelmäßige Wechselwirkungen hervorzurufen, ist von den Neutrinos nichts 
zu merken. Allerdings besagen manche Theorien, dass Neutrinos, wenn auch 
unbemerkt, an vielen fundamentalen biologischen Prozessen beteiligt sind 
oder sie sogar erst ermöglichen. Unbestritten ist, dass die gesamte 
Energie des Universums aus hochenergetischen Neutrinos besteht. Diese 
Energie gilt es in Zukunft mit Hilfe der NEUTRINOVOLTAIC zu nutzen. 
Der Neutrino Energy Group ist es in Zusammenarbeit mit 
Materialwissenschaftlern gelungen, ein Material zu entwickeln und 
patentieren zu lassen, das dicht genug ist, um eine Wechselwirkung (Atomic 
Vibrations at Nano Materials) zu bewirken und dieses Material bildet den 
Kern der zukünftigen NEUTRINOVOLTAIC - Zellen. 
Dazu werden mehrere Schichten aus dotiertem Graphen und Silizium, deren 
Dicken im Nanobereich liegen, auf ein Trägermaterial aufgedampft. 
Durchqueren nun Neutrinos dieses Schichtmaterial, werden sie nicht 
eingefangen, geben aber dem Graphen vertikale und den Siliziumpartikeln 
horizontale Impulse. Bei optimaler Schichtdicke bildet sich aus den 
atomaren Vibrationen eine Resonanz aus, die sich auf das Trägermaterial 
überträgt. Dies führt dort zu einem Stromfluss, der abgegriffen werden 
kann. Je mehr Fläche, desto mehr Energie - und die reicht rechnerisch 
grundsätzlich aus, um in Zukunft auch ohne Stromkabel und Steckdose jedes 
Elektrogerät (Neutrino Inside-Lösung) mit ausreichend elektrischer Energie 
zu versorgen. 
"Wir sind im 21. Jahrhundert, es fliegen Raumschiffe, die Ärzte operieren 
mit Lasern, wir haben Smartphones mit Touchscreen, aber in Sachen Energie 
stehen wir gleichsam noch in der Telefonzelle mit Münzeinwurf und drehen 
an der Wählscheibe." 
Ministerialrat i. R. Magister Gernot Spanninger aus Wien ergänzt: 
"Innovationschancen forcieren und nicht durch die Überbetonung von 
Traditionen und Ängsten behindern - In diesem Zusammenhang gilt die 
Formel: Die Notwendigkeit des technologischen Wandels im Energiebereich 
kann nicht deutlich genug und oft genug aufgezeigt werden." 
Der aktuelle Weltrisikobericht bestätige die Erkenntnisse der 
Weltklimakonferenz in Kattowitz, so Spanninger. "Als größte Gefahren 
gelten derzeit der Klimawandel und die daraus resultierenden 
Wetterextreme. Unser Klima und das Wohl der kommenden Generationen 
erlauben kein weiteres Zögern, die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft 
zum Wohle der Allgemeinheit vehement umzusetzen! Die NEUTRINOVOLTAIC 
bietet uns ungeahnte Möglichkeiten in der zukünftigen dezentralen 
Energieversorgung, eine der wertvollsten Denkanstöße in der weltweiten 
Energie-Technologieentwicklung." 
Firmenbeschreibung 
NEUTRINO Deutschland GmbH ist ein Deutsch-US-Amerikanisches Forschungs-und 
Entwicklungsunternehmen unter Führung des Mathematikers Holger Thorsten 
Schubart. Dieses, mit Hauptsitz in Berlin, steht in Kooperation mit einem 
weltweiten Team an Wissenschaftlern und verschiedensten internationalen 
Forschungsstätten, welche sich mit der Anwendungsforschung, der Wandlung 
nichtsichtbarer Strahlenspektren der Sonne, unter anderem den Neutrinos 
(hochenergetischen Teilchen, die unaufhörlich die Erde erreichen) in 
elektrischen Strom beschäftigt. 
Besonderer Schwerpunkt stellt dabei die Zusammenarbeit mit Universitäten 
und Hochschulen im Bereich der Grundlagenforschung dar sowie die Bildung 
eines internationalen Forschungsnetzwerkes für alternative 
Energietechnologien. 
Das wirtschaftliche Ziel der NEUTRINO ENERGY Gruppe ist, aus den 
Erkenntnissen der Grundlagenforschungen, technische Anwendungslösungen für 
den täglichen Gebrauch zu entwickeln und diese zu vermarkten. 
Die US-Amerikanische Muttergesellschaft NEUTRINO INC., gegründet 2008, 
plant in Kürze den Börsengang an der US Technologiebörse NASDAQ. Der 
Werbeslogan des Unternehmens lautet: "NEUTRINO ENERGY, THE ENERGY OF THE 
FUTURE." 
Firmenkontakt 
Neutrino Deutschland GmbH 
Holger Thorsten Schubart 
Unter den Linden 21-23 
10117 Berlin 
Tel.: +49 30 20924013 
E-Mail: mailto:office@neutrino-energy.com 
Web: http://www.neutrino-energy.com 
Pressekontakt 
Pressekontakt Heiko Schulze 
Heiko Schulze 
Haus der Bundespressekonferenz 0413 
10117 Berlin 
Tel.: +49 30 726262700 
Fax: +49 30 726262701 
E-Mail: mailto:heiko.schulze.bpk@gmail.com 
Web: http://www.neutrino-energy.com 
 
Zu dieser Pressemitteilung stehen ihnen auf 
http://www.press1.de/ibot/db/press1.ADENION_1551260787.html folgende 
Zusatzmaterialien zum Download zur Verfügung: 
 
* NEUTRINOVOLTAIC (jpg, 529 KByte)
 
 
Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Für den Inhalt ist ausschließlich press1.de verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

February 27, 2019 05:00 ET (10:00 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.