Die Wiener Börse hat am Donnerstag mit Gewinnen
geschlossen. Der ATX
Auf Unternehmensebene prägten in Wien die vorgelegten
Geschäftszahlen das Handelsgeschehen. Ergebnisse legten Erste Group
Die Bank hatte ihren Nettogewinn 2018 um mehr als ein Drittel auf knapp 1,8 Milliarden Euro gesteigert. Das war das höchste Ergebnis in der Geschichte der Bank. Die Erste hat diesen Rekordgewinn aber bereits im Januar prognostiziert.
Die Aktien von EVN verbuchten hingegen ein Minus von 3,1 Prozent auf 13,22 Euro. Der niederösterreichische Versorger hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2018/19 deutlich weniger Gewinn erzielt als ein Jahr zuvor. In den zwei vorangegangen Jahren hatten nach Unternehmensangaben positive Einmaleffekte die Ergebnisse nach oben getrieben.
Die Papiere von Amag gingen unverändert bei 32,20 Euro aus dem Handel. Der Aluminiumhersteller verkaufte 2018 zwar mehr, der Nettogewinn brach dennoch um rund 30 Prozent ein. Der Umsatz legte dank eines gestiegenen Aluminiumpreises um 6 Prozent zu.
An die Spitze der Kursliste kletterten Valneva mit einem Zuwachs von
6,7 Prozent auf 3,41 Euro. Flughafen Wien
ISIN AT0000999982
AXC0326 2019-02-28/18:17