
BERLIN (Dow Jones)--Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Februar gesunken. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, waren gegenüber Januar 33.000 Menschen weniger arbeitslos gemeldet. Insgesamt sind bei den Arbeitsämtern 2,37 Millionen auf der Suche nach einer Stelle. Die Arbeitslosenquote verblieb bei 5,3 Prozent.
"Die Arbeitslosigkeit ist zurückgegangen, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bleibt auf Wachstumskurs, und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern auf einem sehr hohen Niveau", erklärte BA-Chef Detlef Scheele. Der Arbeitsmarkt behaupte sich robust gegen die konjunkturelle Abschwächung. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fiel die Arbeitslosenzahl um 173.000.
Bereinigt um die saisonalen Einflüsse waren im Februar gegenüber Januar 21.000 Menschen weniger arbeitslos. Von Dow Jones befragte Volkswirte hatten nur einen Rückgang um 5.000 prognostiziert. Die bereinigte Quote stand unverändert bei 5,0 Prozent.
Die Unternehmen sind zu Jahresbeginn weiter intensiv auf der Suche nach Personal. Im Februar waren 784.000 offene Stellen bei den Arbeitsämtern gemeldet, 20.000 mehr als vor einem Jahr. Insgesamt stehen hierzulande knapp 45 Millionen Menschen in Lohn und Brot.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/mgo
(END) Dow Jones Newswires
March 01, 2019 03:55 ET (08:55 GMT)
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.