Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
115 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-News: Veränderung im Verwaltungsrat der Zur Rose-Gruppe (deutsch)

Veränderung im Verwaltungsrat der Zur Rose-Gruppe

EQS Group-News: Zur Rose Group AG / Schlagwort(e): Personalie
Veränderung im Verwaltungsrat der Zur Rose-Gruppe

04.03.2019 / 07:00


Medienmitteilung Veränderung im Verwaltungsrat der Zur Rose-Gruppe Vanessa Frey und Dr. Heinz O. Baumgartner haben sich entschlossen, sich an der nächsten Generalversammlung nicht mehr für eine Wiederwahl in den Verwaltungsrat der Zur Rose-Gruppe zur Verfügung zu stellen. Dieser Schritt steht im Zusammenhang mit unterschiedlichen Auffassungen über Art und Geschwindigkeit der Umsetzung der Wachstumsstrategie. Verwaltungsrat und Gruppenleitung danken Vanessa Frey und Heinz Baumgartner für ihre engagierte Mitarbeit im obersten Gremium der Zur Rose-Gruppe. Der Verwaltungsrat will das Gremium mit Tech-Kompetenz und Handelserfahrung weiter stärken. Er wird der Generalversammlung 23. Mai 2019 zwei entsprechend qualifizierte Kandidaten zur Wahl vorschlagen. Kontakt für Analysten und Investoren Marcel Ziwica, Chief Financial Officer E-Mail: ir@zurrose.com, Telefon: +41 58 810 11 49 Kontakt für Medien Lisa Lüthi, Leiterin Unternehmenskommunikation E-Mail: media@zurrose.com, Telefon: +41 52 724 08 14 Agenda 21. März 2019 Jahresergebnis 2018 17. April 2019 Q1/2019 Trading Update 23. Mai 2019 Ordentliche Generalversammlung 21. August 2019 Halbjahresergebnis 2019 23. Oktober 2019 Q3/2019 Trading Update Zur Rose-Gruppe Die Schweizer Zur Rose-Gruppe ist Europas grösste E-Commerce-Apotheke und eine der führenden Ärztegrossistinnen in der Schweiz. Mit ihrem Geschäftsmodell bietet sie eine qualitativ hochwertige, sichere und kostengünstige pharmazeutische Versorgung und leistet damit einen Beitrag zur Senkung der Kosten im Gesundheitswesen. Sie zeichnet sich zudem aus durch die stetige Weiterentwicklung digitaler Services im Bereich Arzneimittelmanagement und treibt die Positionierung als umfassende, integrierte Gesundheitsplattform aktiv voran. Das Schaffen von Mehrwerten und eine ausgeprägte Patientenorientierung machen die Unternehmensgruppe zu einem wichtigen strategischen Partner für Leistungserbringer, Kostenträger und Industrie. Die Zur Rose-Gruppe ist international mit starken Marken präsent, unter anderem mit Deutschlands bekanntester Apothekenmarke DocMorris. Das Unternehmen beschäftigt an verschiedenen Standorten über 1000 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 1'207 Millionen Franken. Die Aktien der Zur Rose Group AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valor 4261528, ISIN CH0042615283, Ticker ROSE). Die im Juli 2018 begebene Unternehmensanleihe über 115 Millionen Franken ist ebenfalls an der SIX Swiss Exchange gelistet (Valor 42146044, ISIN CH0421460442, Ticker ZRO18). Weitere Informationen unter zurrosegroup.com.
Ende der Medienmitteilung
Sprache: Deutsch Unternehmen: Zur Rose Group AG Walzmühlestrasse 60 8500 Frauenfeld Schweiz Telefon: +41 52 724 08 14 Internet: www.zurrosegroup.com ISIN: CH0042615283 Börsen: SIX Swiss Exchange Ende der Mitteilung EQS Group News-Service
783069 04.03.2019 ISIN CH0042615283 AXC0056 2019-03-04/07:00
© 2019 dpa-AFX
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.