Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
270 Leser
Artikel bewerten:
(0)

bet-at-home.com erzielt erneut Höchstwerte im Geschäftsjahr 2018

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Düsseldorf (pts011/04.03.2019/10:30) - Der börsennotierte Anbieter von 
Online-Sportwetten und Online-Gaming verzeichnete im Geschäftsjahr 2018 
historische Höchstwerte beim Wett- und Spielvolumen sowie im EBITDA. Attraktive 
Bonusprogramme rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland sowie 
der stetige Ausbau im Produktbereich ermöglichten die Fortsetzung des 
Erfolgsweges. 
 
Im Geschäftsjahr 2018 stieg das Wett- und Spielvolumen auf 3,2 Milliarden Euro 
an und entspricht damit dem höchsten Wert seit der Gründung von bet-at-home.com. 
Insbesondere im vierten Quartal 2018 konnte der Brutto-Wett- und Gamingertrag im 
Vergleich zu den Vorquartalen erneut gesteigert werden, wodurch sich für das 
Gesamtjahr 2018 ein kumulierter Wert von 143,4 Mio. Euro ergab. 
 
Der Marketingaufwand schlug mit insgesamt 38,3 Mio. Euro zu Buche und umfasste 
insbesondere im zweiten Quartal 2018 international angelegte Werbekampagnen und 
kundenfreundliche Bonusprogramme im Zuge der Fußball-Weltmeisterschaft vom 
14. Juni bis 15. Juli in Russland. "Für bet-at-home.com sind umfassende 
Marketingaufwendungen anlässlich sportlicher Großereignisse wie der 
Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland richtungsweisende Investitionen 
in unsere Zukunft. Diese tragen in erhöhtem Ausmaß zur Stärkung und 
Weiterentwicklung der Marke bei. Das Erreichen der stolzen Marke von 5 Millionen 
registrierten Kunden im Oktober 2018 zeigt uns einmal mehr, dass sich die starke 
Dynamik von bet-at-home.com weiter fortsetzt", so Franz Ömer, Vorstand des 
bet-at-home.com AG Konzerns. 
 
Mit 36,2 Mio. EUR konnte das EBITDA im Geschäftsjahr 2018 gegenüber dem Vorjahr 
erneut gesteigert und damit abermals der historische Höchstwert in der 
Unternehmensgeschichte erreicht werden. 
 
Aufgrund der ausgezeichneten Liquiditätslage werden Vorstand und Aufsichtsrat im 
Rahmen der Hauptversammlung am 22. Mai 2019 eine Dividende für das Geschäftsjahr 
2018 von 6,50 Euro je Aktie vorschlagen. 
 
Über bet-at-home.com 
Der bet-at-home.com AG Konzern ist im Bereich Online-Gaming und 
Online-Sportwetten tätig. Mit mehr als 5,0 Millionen registrierten Kunden zählt 
das an der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Unternehmen mit seinen 
Konzerngesellschaften zu den erfolgreichsten Glücksspielanbietern Europas. Das 
vielfältige Angebot auf http://www.bet-at-home.com umfasst Sportwetten, Poker, 
Casino, Games und Virtual Sports. bet-at-home.com verfügt über Gesellschaften in 
Deutschland, Österreich, Malta und Gibraltar. Zum Stichtag 31.12.2018 
trugen 301 Mitarbeiter zur erfolgreichen Entwicklung des Konzerns bei. Über 
seine maltesischen Gesellschaften hält der Konzern Online-Sportwetten- und 
Glücksspiellizenzen. Die Lizenzen berechtigten das Unternehmen jeweils zur 
Veranstaltung und zum Vertrieb von Online-Sportwetten und Online-Casinos. Seit 
2009 ist die bet-at-home.com AG Teil der Betclic Everest SAS Group, einer 
führenden französischen Gruppe im Bereich Online-Gaming und Sportwetten. 
 
(Ende) 
 
Aussender: bet-at-home.com Entertainment GmbH 
Ansprechpartner: Mag. Claus Retschitzegger 
Tel.: +43 732 9015 1017 
E-Mail: retschitzegger@bet-at-home.com 
Website: www.bet-at-home.com 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190304011 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 04, 2019 04:30 ET (09:30 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.