

Der Gesamtmarkt hatte 2018 längst den Weg nach unten eingeschlagen, da lief die Aktie des Bezahlsysteme-Spezialisten Wirecard noch von einem Rekordhoch zum nächsten. Eigentlich wussten zwar alle Akteure, dass die Bewertung langsam ziemlich hoch war, die Aktie sogar dem beeindruckend dynamischen Umsatz- und Gewinnwachstum davongelaufen war. Aber der Trend wirkte so unzerstörbar, dass einfach weiter gekauft wurde. Doch im September begann die Hausse zu stagnieren.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2019 LYNX-Werbemitteilung - Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss