Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
109 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EANS-News: ANDRITZ-GRUPPE: Solide Geschäftsentwicklung mit Rekordauftragseingang

=------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
Jahresergebnis 
 
Graz - 
6. MÄRZ 2019. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 
Geschäftsjahr 2018 eine insgesamt solide Geschäftsentwicklung. Der 
Auftragseingang erreichte mit gut 6,6 Milliarden Euro einen historischen 
Höchstwert und schafft damit einen guten Arbeitsvorrat für 2019. Der Vorstand 
wird der Hauptversammlung eine gegenüber dem Vorjahr unveränderte Dividende von 
1,55 Euro je Aktie vorschlagen, was auf Basis des aktuellen Kurses der ANDRITZ- 
Aktie einer attraktiven Dividendenrendite von rund 3,5% entspricht. 
 
Die Ergebnisse des Geschäftsjahrs im Detail: 
 
* Der Auftragseingang erreichte - aufgrund eines starken organischen Wachstums - 
  mit 6.646,2 MEUR einen neuen Rekordwert und lag damit deutlich über dem 
  Vorjahrsvergleichswert (+19,1% versus 2017: 5.579,5 MEUR). Alle 
  Geschäftsbereiche konnten den Auftragseingang im Jahresvergleich steigern. 
 
* Der Auftragsstand per ultimo 2018 lag mit 7.084,3 MEUR ebenso deutlich über 
  dem Vorjahresvergleichswert (+11,0% versus ultimo 2017: 6.383,0 MEUR). 
 
* Der Umsatz betrug 6.031,5 MEUR und lag damit um 2,4% über dem 
  Vorjahresvergleichswert (2017: 5.889,1 MEUR). Das Servicegeschäft der Gruppe 
  entwickelte sich sehr erfreulich und betrug 36% des Gesamtumsatzes (2017: 
  34%). 
 
* Die Ergebnis- und Rentabilitätsentwicklung bereinigt um außerordentliche 
  Effekte war im Vergleich zum Vorjahr praktisch stabil. Das um die 
  Rückstellungen für geplante kapazitive Restrukturierungsmaßnahmen in den 
  Bereichen Hydro und Metals Forming bereinigte EBITA betrug 415,0 MEUR und lag 
  damit nur geringfügig unter dem um einen positiven Sondereffekt von rund 25 
  MEUR bereinigten Vorjahresvergleichswert (2017: 420,4 MEUR.); die bereinigte 
  EBITA-Marge betrug 6,9% vs. 7,1% in 2017. 
 
  Inklusive Sondereffekte betrug das EBITA 394,3 MEUR (2017: 444,0 MEUR) bzw. 
  die EBITA-Marge 6,5% nach 7,5% im Jahr 2017. 
 
* Das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) verringerte 
  sich auf 222,0 MEUR (2017: 263,0 MEUR). 
 
 
Dr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG: "Trotz des 
Ergebnisrückgangs sind wir mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr nicht unzufrieden. 
Das hohe organische Wachstum beim Auftragseingang bestätigt einmal mehr unsere 
Technologie- und Marktführerschaft in den von uns bedienten Märkten. Mit den im 
Jahr 2018 akquirierten Firmen können wir unsere Wettbewerbsposition, 
insbesondere im stabilen Servicegeschäft, weiter stärken. Auch 2019 werden wir 
weiter in die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der ANDRITZ-GRUPPE investieren." 
 
Für das Gesamtjahr 2019 geht die ANDRITZ-GRUPPE von einer gegenüber 2018 
weitgehend unveränderten Projekt- und Investitionstätigkeit in ihren vier 
Geschäftsbereichen aus. Bedingt durch den hohen Auftragsstand per Ultimo 2018 
erwartet ANDRITZ für das heurige Geschäftsjahr einen deutlichen Umsatzanstieg 
sowie auch eine Erhöhung der Rentabilität gegenüber 2018. 
 
WICHTIGE FINANZKENNZAHLEN AUF EINEN BLICK 
 
                      Einheit 2018    2017    +/-       Q4 2018 Q4 2017 +/- 
- Umsatz              MEUR    6.031,5 5.889,1 +2,4%     1.830,7 1.745,5 +4,9% 
Hydro                 MEUR    1.517,5 1.583,1 -4,1%     431,7   511,6   -15,6% 
Pulp & Paper          MEUR    2.233,2 2.059,7 +8,4%     710,0   585,4   +21,3% 
Metals                MEUR    1.635,1 1.643,5 -0,5%     492,4   458,5   +7,4% 
Separation            MEUR    645,7   602,8   +7,1%     196,6   190,0   +3,5% 
- Auftragseingang     MEUR    6.646,2 5.579,5 +19,1%    1.908,2 1.467,0 +30,1% 
Hydro                 MEUR    1.445,8 1.317,2 +9,8%     389,6   378,2   +3,0% 
Pulp & Paper          MEUR    2.571,9 2.033,4 +26,5%    845,5   481,4   +75,6% 
Metals                MEUR    1.931,8 1.606,5 +20,2%    528,5   462,9   +14,2% 
Separation            MEUR    696,7   622,4   +11,9%    144,6   144,5   +0,1% 
Auftragsstand (per    MEUR    7.084,3 6.383,0 +11,0%    7.084,3 6.383,0 +11,0% 
ultimo) 
EBITDA                MEUR    498,0   541,7   -8,1%     176,8   166,5   +6,2% 
EBITDA-Marge          %       8,3     9,2     -         9,7     9,5     - 
EBITA 
(bereinigt um         MEUR    415,0   420,4   -1,3%     162,8   137,8   +18,1% 
Sondereffekte) 
EBITA-Marge 
(bereinigt um         %       6,9     7,1     -         8,9     7,9     - 
Sondereffekte) 
EBITA                 MEUR    394,3   444,0   -11,2%    142,1   137,8   +3,1% 
EBITA-Marge           %       6,5     7,5     -         7,8     7,9     - 
EBIT                  MEUR    321,6   399,3   -19,5%    92,3    123,4   -25,2% 
Finanzergebnis        MEUR    -17,4   1,3     -1.438,5% -11,6   2,1     -652,4% 
EBT                   MEUR    304,2   400,6   -24,1%    80,7    125,5   -35,7% 
Konzernergebnis (nach 
Abzug von nicht       MEUR    222,0   263,0   -15,6%    65,0    73,2    -11,2% 
beherrschenden 
Anteilen) 
Cashflow 
aus betrieblicher     MEUR    7,8     246,5   -96,8%    92,8    117,3   -20,9% 
Tätigkeit 
Investitionen         MEUR    137,0   116,8   +17,3%    67,7    35,3    +91,8% 
Mitarbeiter 
(per ultimo, ohne     -       29.096  25.566  +13,8%    29.096  25.566  +13,8% 
Lehrlinge) 
 
 
 
Alle Zahlen gemäß IFRS. Bei der Summierung gerundeter Beträge und Prozentangaben 
können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen Rechendifferenzen auftreten. 
MEUR = Million Euro. EUR = Euro. 
 
- Ende - 
 
DOWNLOAD PRESSE-INFORMATION 
Die Presse-Information können Sie unter andritz.com/news-de [http:// 
www.andritz.com/news-de] auf der ANDRITZ-Website herunterladen. 
 
ANDRITZ-GRUPPE 
ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern und liefert Anlagen, Systeme, 
Ausrüstungen und Serviceleistungen für unterschiedliche Industrien. Das 
Unternehmen gehört zu den Technologie- und Marktführern im Bereich Wasserkraft, 
in der Zellstoff- und Papierindustrie, der metallverarbeitenden Industrie und 
Stahlindustrie sowie in der kommunalen und industriellen Fest-Flüssig-Trennung. 
Weitere wesentliche Geschäftsfelder sind die Tierfutter- und 
Biomassepelletierung sowie die Automatisierung, wo ANDRITZ unter der Marke 
Metris eine breite Palette an innovativen Produkten und Dienstleistungen im 
Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) anbietet. Darüber hinaus ist das 
Unternehmen auch im Bereich der Energieerzeugung (Dampfkesselanlagen, 
Biomassekraftwerke, Rückgewinnungskessel sowie Gasifizierungsanlagen) und 
Umwelttechnik (Rauchgas- und Abgasreinigungsanlagen) tätig und bietet Anlagen 
zur Produktion von Vliesstoffen, Viskosezellstoff und Faserplatten sowie 
Recyclinganlagen an. 
 
Leidenschaft für innovative Technik, absolute Kundenorientierung, Partnerschaft 
sowie Verlässlichkeit und Integrität sind zentrale Werte für ANDRITZ. Der 
Hauptsitz des börsennotierten Konzerns befindet sich in Graz, Österreich. Mit 
knapp 170 Jahren Erfahrung, 29.000 Mitarbeitern und über 280 Standorten in mehr 
als 40 Ländern weltweit unterstützt ANDRITZ als verlässlicher und kompetenter 
Partner seine Kunden dabei, ihre Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele zu 
erreichen. 
 
Geschäfts- und Finanzberichte 
Geschäfts- und Finanzberichte stehen auf der ANDRITZ-Website andritz.com [http:/ 
/www.andritz.com/] als Download zur Verfügung und können als kostenlose 
Druckexemplare unter investors@andritz.com [investors@andritz.com] angefordert 
werden. 
 
Disclaimer 
Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind "zukunftsgerichtete 
Aussagen". Diese Aussagen, welche die Worte "glauben", "beabsichtigen", 
"erwarten" und Begriffe ähnlicher Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten 
und Erwartungen der Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und 
Unsicherheiten, welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen 
können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten 
Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, das Ergebnis 
allfälliger Berichtigungen der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen 
zu veröffentlichen, außer dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich. 
 
 
 
Rückfragehinweis: 
Dr. Michael Buchbauer 
Head of Group Finance, Corporate Communications & Investor Relations 
Tel.: +43 316 6902 2979 
Fax: +43 316 6902 465 
mailto:michael.buchbauer@andritz.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 06, 2019 01:30 ET (06:30 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.