Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
381 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dialog Semiconductor: Erst der Anfang

Dialog Semiconductor (WKN: 927200 / ISIN: GB0059822006) ist wieder da. Mit Wirkung zum 18. März wird der britisch-schwäbische Chiphersteller wieder im MDAX vertreten sein. Dafür werden die Aktien der Schaeffler AG (WKN: SHA015 / ISIN: DE000SHA0159) aus dem MDAX genommen.

Die jüngste Aufholjagd der Dialog-Semiconductor-Aktie hat dem Titel den Aufstieg in die zweite deutsche Börsenliga verschafft. Vor rund zwei Jahren kostete die Dialog-Semiconductor-Aktie noch etwas mehr als 50 Euro. Im Moment sind wir bei etwa der Hälfte davon. Es bleibt also noch einiges an Aufholpotenzial übrig.

Das größte Problem für Dialog Semiconductor war und ist die große Abhängigkeit vom Großkunden Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005). Lange Zeit wurde am Markt befürchtet, dass der iPhone-Konzern weniger Chips im Bereich Strommanagement (PMICs, power management integrated circuits) bei Dialog Semiconductor bestellen und diese stattdessen verstärkt in Eigenregie produzieren würde. Diese Aussicht lies den Kurs der Dialog-Semiconductor-Aktie im Tief Mitte 2018 bis auf 12,44 Euro fallen. Mitte Oktober 2018 sorgten jedoch eine Lizenzvereinbarung und die Stärkung der Partnerschaft mit Apple für große Erleichterung und frische Mittel für Dialog Semiconductor. Bereits zuvor war jedoch die steile Erholungsrallye der Dialog Semiconductor-Aktie angelaufen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.