Nach einem Kursrücksetzer in den vergangenen
Wochen haben die Aktien von Vonovia
Milliardenschwere Zukäufe im Ausland und höhere Mieteinnahmen verhalfen dem größten deutschen Immobilienkonzern 2018 wieder zu deutlich mehr Gewinn. Analyst Karsten Oblinger von der DZ Bank sprach in einer ersten Einschätzung von einem "soliden Geschäftsbericht 2018". Die Ergebnisse lägen am oberen Rand der vom Unternehmen ausgegebenen Prognosen. Der Experte sieht sich daher in seiner Kaufempfehlung für die Papiere bestätigt.
Außerdem bestätigte Vonovia den bisherigen Unternehmensausblick. Am
Markt reichte all dies aus, um das Interesse von Investoren nach
einer schwachen Kursentwicklung im Februar neu zu beleben - auch
deshalb, weil die Resultate die guten Perspektiven für den deutschen
Immobilienmarkt und dort insbesondere von Vonovia untermauerten. So
sieht UBS
Ähnlich argumentiert Analyst Neil Green von der US-Bank JPMorgan,
dem zufolge Vonovia die gute Situation für deutsche
Wohnimmobilien-Gesellschaften und deren Aktien im Allgemeinen
unterstreicht. Im europäischen Immobiliensektor gebe es kaum bessere
Investmentchancen als in dieser robusten Nische, in der auch
Deutsche Wohnen
ISIN DE000A0HN5C6 DE000LEG1110 DE000A1ML7J1 LU1673108939
AXC0166 2019-03-07/12:19