Anzeige
Mehr »
Freitag, 17.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Europa rüstet Drohnenabwehr auf - und diese Aktie könnte die Technologie dazu liefern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
125 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Europäischer Markt für strukturierte Wertpapiere kann mit Umsatzsprung aufwarten

Die Börsenumsätze der Anlagezertifikate und Hebelprodukte sind an den europäischen Finanzmärkten zum Ende des vierten Quartals gestiegen. Die Umsätze gingen im Vergleich zum dritten Quartal um 22,0 Prozent auf 27,8 Mrd. Euro nach oben. Im Jahresvergleich bedeutete dies dennoch ein Minus von 4,0 Prozent. Dies teilte der Branchenverband DDV mit.

Die Umsätze mit Anlagezertifikaten lagen laut DDV-Angaben an den europäischen Börsen im vierten Quartal bei 10,0 Mrd. Euro. Das entsprach einem Anteil am Gesamtumsatz von 36,0 Prozent. Die Börsenumsätze verbuchten ein Plus von 22,0 Prozent zum Vorquartal. Im Vergleich zum Vorjahresquartal entsprach dies jedoch einem Rückgang von 29,0 Prozent. Die Umsätze mit Hebelprodukten wie Optionsscheinen, Knock-Out-Produkten und Faktor-Zertifikaten beliefen sich im Zeitraum von Oktober bis Dezember auf 17,8 Mrd. Euro. Sie vereinten damit einen Anteil von 64,0 Prozent des Gesamtumsatzes auf sich. Die Börsenumsätze verzeichneten einen Anstieg um 21,0 Prozent zum Vorquartal. Im Jahresvergleich entsprach das einem Plus von 20,0 Prozent, heißt es weiter.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.