BRÜSSEL - Den deutschen Autokonzernen BMW
'HB': Volkswagen plant neues Milliardensparprogramm und Abbau von 5000 Stellen
DÜSSELDORF/WOLFSBURG - Die Volkswagen
VW-Tochter Audi: Absatz rückläufig - Weiter Probleme mit WLTP
INGOLSTADT - Der neue Abgas- und Verbrauchsprüftest WLTP belastet
bei der Volkswagen
BMW Absatz schwächer wegen Modellwechsel
MÜNCHEN - Beim Autobauer BMW
China: Autoverkäufe an Kunden gehen im Februar deutlich zurück - PCA-Daten
PEKING - Der chinesische Automarkt ist im Februar eingebrochen. Der Branchenverband PCA errechnete einen Absatzrückgang um 18,5 Prozent auf 1,19 Millionen Stück. Dies teilte der Verband am Freitag in Peking mit. Damit ergibt sich in den ersten beiden Monaten des Jahres ein Absatzrückgang um rund zehn Prozent auf 3,37 Millionen Stück. Wegen des langen chinesischen Neujahrsfestes, das immer zu unterschiedlichen Zeiten zwischen Januar und Februar gefeiert wird, lassen sich die Zahlen besser vergleichen, wenn beide Monate betrachtet werden.
US-Behörde setzt Prüfungsfrist für Fusion von T-Mobile US und Sprint aus
WASHINGTON - Die Entscheidung der US-Telekomaufsicht FCC über die
geplante Fusion der Mobilfunker T-Mobile US
Airbus-Chef schließt Rückzahlung der A380-Darlehen nahezu aus
LONDON/TOULOUSE - Der Flugzeugbauer Airbus
Weitere Meldungen
-Barley zur Copyright-Reform: Läuft auf Upload-Filter hinaus
-Continental will Frauenanteil in Führungspositionen stärken
-Bionorica profitiert vom Boom mit Cannabis-Produkten
-ROUNDUP: Werftriese Hyundai unterzeichnet Abkommen zur Übernahme von Daewoo
-Millionen-Geldbuße für Uber in Niederlanden
-ROUNDUP: Maschinenbau verliert an Schwung - Nachfrage gesunken
-Neuer Brillenkonzern EssilorLuxottica mit Gewinnrückgang wegen starkem Euro
-Allianz macht Vorstands-Bezahlung stärker vom Aktienkurs abhängig
-Werftriese Hyundai unterzeichnet Abkommen zur Übernahme von Daewoo
-Bauindustrie auf Hochtouren - Acht Prozent mehr Umsatz 2018°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fba
AXC0153 2019-03-08/15:28