Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
317 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-News: Klöckner & Co SE im Geschäftsjahr 2018 mit erneuter Steigerung des operativen Ergebnisses (deutsch)

Klöckner & Co SE im Geschäftsjahr 2018 mit erneuter Steigerung des operativen Ergebnisses

DGAP-News: Klöckner & Co SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Klöckner & Co SE im Geschäftsjahr 2018 mit erneuter Steigerung des
operativen Ergebnisses

12.03.2019 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mit 227 Mio. EUR bestes operatives Ergebnis (EBITDA) seit acht Jahren erzielt - Umsatzanteil über digitale Kanäle kontinuierlich auf 25 % im 4. Quartal 2018 gesteigert (Q4 2017: 17 %) - Ausschüttung einer Dividende auf dem Niveau des Vorjahres von 30 Cent je Aktie vorgesehen Duisburg, 12. März 2019 - Im Geschäftsjahr 2018 ist der Umsatz von Klöckner & Co im Wesentlichen aufgrund des höheren Preisniveaus um 7,9 % auf 6,8 Mrd. EUR angestiegen. Das operative Ergebnis (EBITDA) wurde um 3,4 % auf 227 Mio. EUR verbessert. Neben der über weite Strecken des Jahres positiven Preisentwicklung haben vor allem Effekte aus Optimierungsmaßnahmen zu diesem Anstieg beigetragen. Das Konzernergebnis betrug 69 Mio. EUR nach einem durch steuerliche Sondereffekte begünstigten Vorjahreswert von 102 Mio. EUR. Entsprechend lag das Ergebnis je Aktie bei 0,68 EUR (2017: 1,01 EUR). Vorstand und Aufsichtsrat erachten vor diesem Hintergrund eine Dividende auf dem Niveau des Vorjahres in Höhe von 30 Cent je Aktie als angemessen, die der Hauptversammlung am 15. Mai vorgeschlagen werden soll. Weiter an Dynamik hinzugewonnen hat die Digitalisierung von Klöckner & Co. Der über digitale Kanäle erzielte Umsatzanteil konnte mit zunehmender Geschwindigkeit auf zuletzt 25 % im vierten Quartal 2018 (Q4 2017: 17 %) gesteigert werden. Die Digitaleinheit kloeckner.i in Berlin mit ihren mittlerweile rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern treibt nicht nur die Digitalisierung des Klöckner & Co-Konzerns weiter voran, sondern berät seit Beginn des laufenden Jahres zusätzlich ausgewählte externe Unternehmen. Auch die von Klöckner & Co initiierte unabhängige Industrieplattform XOM Materials hat nach dem Go-live in Europa im Februar 2018 ein rasantes Wachstum hingelegt. Mittlerweile arbeiten rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten für das Unternehmen. Noch für das erste Halbjahr 2019 ist der Launch der Plattform in den USA vorgesehen. Bis zum Ende des Jahres soll eine erste Finanzierungsrunde mit externen Investoren abgeschlossen sein. Gisbert Rühl, Vorsitzender des Vorstands von Klöckner & Co: "Mit XOM Materials haben wir unsere Vision von der Zukunft des Stahlhandels realisiert. Über die für alle Marktteilnehmer offene Plattform wird die traditionelle Wertschöpfungskette in der Stahlindustrie sukzessive aufgelöst und durch ein digitales Netzwerk ersetzt. Der durchgängige Informationsfluss erhöht die Transparenz und ermöglicht damit, Bedarfe besser zu planen und Kapazitäten optimal zu nutzen. Kunden können darüber hinaus zukünftig über einen einzigen Zugang aus einem sehr breiten Portfolio von Stahlprodukten und weiteren Materialien verschiedener Anbieter wählen." Klöckner & Co erwartet im Jahr 2019 für die wesentlichen Absatzmärkte in Europa und den USA ein überwiegend leichtes Wachstum der realen Stahlnachfrage und einen entsprechenden Anstieg des Konzernabsatzes. Für den Umsatz wird - insbesondere vor dem Hintergrund der getätigten Erweiterungsinvestitionen und eines im Vergleich zum Vorjahr insgesamt höher erwarteten Stahlpreisniveaus - hingegen ein deutliches Wachstum prognostiziert. Beim operativen Ergebnis (EBITDA) rechnet Klöckner & Co unter Berücksichtigung des neuen Standards IFRS 16 (Leasing) mit einem leichten Anstieg - trotz im Gegensatz zum Vorjahr voraussichtlich ausbleibender positiver Preiseffekte in den USA. Über Klöckner & Co: Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren und eines der führenden Stahl-Service-Unternehmen. Über sein Distributions- und Servicenetzwerk mit rund 160 Standorten in 13 Ländern bedient Klöckner & Co über 100.000 Kunden. Aktuell beschäftigt der Konzern rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete Klöckner & Co einen Umsatz von rund 6,8 Mrd. EUR. Als Pionier des Wandels in der Stahlindustrie digitalisiert Klöckner & Co seine komplette Liefer- und Leistungskette. Über die Digitaleinheit kloeckner.i werden zunehmend auch Beratungslösungen für externe Unternehmen angeboten. Das vom Konzern initiierte unabhängige Venture XOM Materials soll zum Betreiber der führenden Industrieplattform für Stahl, Metall und angrenzende Bereiche weiterentwickelt werden. Die Aktien der Klöckner & Co SE sind an der Frankfurter Wertpapierbörse zum Handel im Regulierten Markt mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) zugelassen. Die Klöckner & Co-Aktie ist im SDAX(R)-Index der Deutschen Börse gelistet. ISIN: DE000KC01000; WKN: KC0100; Common Code: 025808576. Ansprechpartner Klöckner & Co SE: Presse Christian Pokropp - Pressesprecher Head of Corporate Communications Telefon: +49 203 307-2050 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Investoren Christina Kolbeck Head of Investor Relations & Sustainability Telefon: +49 203 307-2122 E-Mail: christina.kolbeck@kloeckner.com
12.03.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0)203 / 307-0 Fax: +49 (0)203 / 307-5000 E-Mail: info@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com ISIN: DE000KC01000 WKN: KC0100 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange Ende der Mitteilung DGAP News-Service
786241 12.03.2019 ISIN DE000KC01000 AXC0030 2019-03-12/07:00
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.