Im Streit um die Zukunft des Hambacher Forsts hat
das Verwaltungsgericht Köln einen Vergleich vorgeschlagen. Der
Energiekonzern RWE
Das gelte für alle Seiten - auch für die Umweltschützer, die in dem Wald zeitweise bis zu 80 Baumhäuser bewohnt hätten. "Was da im Wald passiert.. also, wenn ich ein Tier wäre, ich weiß nicht", sagte Maurer. An RWE gewandt, meinte er: "Der Hambacher Forst ist inzwischen ein Symbol geworden." Vermutlich sei es sowieso ganz egal, wie das Gericht urteilen würde: Der Gang durch die Instanzen werde sich danach noch so lange hinziehen, dass es sowieso zu keinerlei Rodungen bis Ende nächsten Jahres mehr kommen würde.
Das Verwaltungsgericht Köln verhandelt eine Klage des BUND gegen den Hauptbetriebsplan des Braunkohletagebaus für die Jahre 2018 bis 2020. Darin sind auch die geplanten Rodungen im Hambacher Forst geregelt./cd/DP/tav
ISIN DE0007037129
AXC0127 2019-03-12/11:22