Der Koordinator der Bundesregierung für die Luft-
und Raumfahrt, Thomas Jarzombek, hat nach dem zweiten Absturz einer
Boeing
Der Linke-Verkehrspolitiker Jörg Cezanne dagegen sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Da man nicht mehr von einem tragischen Einzelfall reden kann, sollte die Bundesregierung ihre Hände nun wirklich nicht in den Schoß legen." Zumindest sollte das Verkehrsministerium sicherstellen, dass hierzulande nur noch erfahrene Piloten den offensichtlich anfälligen Typ fliegen dürften.
Am Sonntag war eine Boeing 737 Max 8 von Ethiopian Airlines in Äthiopien abgestürzt, 157 Menschen kamen ums Leben. Im Oktober waren beim Absturz einer baugleichen Maschine der Fluggesellschaft Lion Air in Indonesien 189 Menschen gestorben. Mehrere Länder sowie Äthiopiens nationale Fluggesellschaft Ethiopian Airlines haben Startverbote für alle Flugzeuge des Typs verfügt./hoe/DP/stw
ISIN US0970231058
AXC0138 2019-03-12/12:00