Nach dem tödlichen Absturz einer
Passagiermaschine in Äthiopien stoppt die norwegische
Fluggesellschaft Norwegian nun doch den Einsatz ihrer Boeing
Am Montag hatte Norwegian noch mitgeteilt, zunächst weiter auf das betroffene Flugzeugmodell zu setzen. Die Fluglinie stand aber durchgängig in engem Kontakt mit Boeing und den Behörden.
Norwegian verfügt laut seiner Webseite über 18 Boeing 737 Max 8. Insgesamt haben die Norweger demnach rund 160 Maschinen in ihrer Flotte, auf Langstrecken setzen sie auf ihre Boeing 787 Dreamliner und ihre 737 Max 8. Mehr als 110 Boeing 737-800, mit denen Norwegian auf Kurzstrecken unterwegs ist, sind nach Unternehmensangaben von dem vorübergehenden Stopp nicht betroffen.
Beim Absturz eines Flugzeugs in Äthiopien waren am Sonntag 157 Menschen gestorben, darunter fünf Deutsche. Bereits im Oktober war eine Boeing 737 Max 8 der Fluglinie Lion Air in Indonesien verunglückt, dabei kamen damals 189 Menschen ums Leben. Mehrere Länder und Fluggesellschaften erklärten mittlerweile ein Startverbot für alle baugleichen Maschinen./trs/DP/jha
ISIN US0970231058
AXC0218 2019-03-12/15:18